Archiv der Kategorie: Öl

Vorführung und Workshop bei Boesner Berlin- Marienfelde

Malerei trifft Materialwissen – von der leeren Leinwand zum Motiv mit Ölfarben.

Letzten Freitag war es soweit: endlich wieder eine Malvorführung in einer Filiale von Boesner. Die Henry- Leinwand war schnell mit Dampf gespannt und mit einer Schicht Gesso bestrichen.

Nach einigen theoretischen Erklärungen zur Bildkomposition, erfolgte die Imprimatur mit Acrylfarben, schon als farbige Vorzeichnung in Richtung des Motivs „Berglandschaft“

Da die Firmen uns Öl-Malenden inzwischen viele umweltverträglichere Produkte als früher anbieten, liegt mein Augenmerk immer auch auf der Empfehlung, die eigene Produktpalette zu hinterfragen und neu zu überdenken.

Besonders empfehlenswert sind m.E. die Produkte „Green for Oil“ von Sennelier, deren Grundidee ist, die Zusatz- und Reinigungsmittel aus Biomasse herzustellen. Also natürlich abbaubar und kaum schädlich für Mensch und Tier.

Die klassischen Ölfarben in Verbindung mit diesen Produkten erlauben das gemeinsame Arbeiten in Atelier-Räumen und Akademien, da es keine Geruchsbelästigung und keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen gibt.

Während der Trocknungszeit erläuterte ich an diesem Himmel den Einsatz von Zink- und Titanweiß, was immer wieder „Aha-Momente“ im Publikum auslöst.

Unterschied von Zink- und Titanweiß

Neben vielen Fachfragen wurden auch Erfahrungen mit der Ölmalerei ausgetauscht. Die große Liebe zur „Königsdisziplin“ war von allen Seiten spürbar!

Hier ein Zwischenstand nach ersten Öl-Lasuren:

Der Workshop einen Tag später war gut besucht und wir starteten sofort mit den vorbereiteten Projekten:

Vielen Dank für die Vermittlung der KUNST- und KREATIVFABRIK („Kurse- bei-Boesner“) und die wie immer vortreffliche Zusammenarbeit mit dem Team der Boesner Filiale Berlin- Marienfelde!

Ein großer Dank gilt aber auch der großen Resonanz der Kunden am Tag der Vorführung und dem aufgeschlossenen und aufmerksamen Publikum, sowie den interessierten und kreativen Workshop-Teilnehmerinnen.

(Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung zu Markenprodukten, die ich aus Überzeugung und Freude am Malen benutze.)

Alle Fotos von LK. Atelier LK, April 2023

Mit Farben Licht in die Welt zaubern

Farben beleben! Ihr kreativer Ausdruck reizt unsere Sinne und uns wird bewusst, welche Bedeutung Farben in unserer Welt haben.

Die Wirkung von Farbe nimmt der Mensch unterschiedlich wahr. Es ist eine Dynamik des Sehens, welche Farbtemperatur und wie Farbe und Nichtfarbe überhaupt wahrgenommen wird. Was gefällt, wird höchst unterschiedlich bewertet.

„Gelb“, Mixed Media auf LW, 40* 40, 2022

Das Sehen hat sich verändert, das Wissen über Farben vergrößert… aber alle Theorie nützt nichts ohne Freude am Experimentieren mit Farben und Lust am Mischen!

„Rot“, Acryl auf LW XL, 50 *70, 2022

Wieder viel Zeit zum Malen und Experimentieren mit Farben und Techniken haben die Teilnehmer der nächsten Studienreise nach Lehnin am Klostersee.

Atelier LK unterwegs, Juni 2022

MAL REISEN 2020

Unterwegs auf MAL REISEN ist man besonders aufmerksam, alle Sinne sind auf Empfang geschaltet und man möchte alle Eindrücke in sich aufnehmen.

Sind am neuen Ort die Augen spazieren gegangen, reflektiert man seine Beobachtungen und möchte seine Erkenntnisse zeichnerisch und malerisch umsetzen.

Man möchte die Uhr anhalten, ohne Erschöpfung Motive malen und alle Ideen festhalten und keine Farbgestaltung verlieren.

Und doch braucht es zuallerallererst: Mut.

Mut, sich mit vermeintlich langweiligen Schritten aufzuhalten: Motivwahl und Idee, Vorzeichnung, Perspektive.

Mut, sich von einer Foto- Vorlage zu entfernen und seine eigenen inneren Bilder mit einzubeziehen.

Mut, seinen Emotionen zu zuhören, welche davon will ich in mein Bild transportieren, welche Farben drücken das aus, wie finde ich diese Farben?

Winterlicht, Acryl auf Papier, LK 2020

Und letztendlich: Mut, sich aus seiner Komfortzone hinaus zu wagen und sich inspirieren zu lassen und loszulegen!

Hier die ersten Eindrücke zum Thema „Küstenrausch- Farben des Winters“:

Alle Arbeiten sind Studien im Schaffensprozess und unfertig!

Atelier Liane Käs, unterwegs im Sturm an der Ostseeküste im Februar 2020

Wolkenfelder

Die zarten, fluffigen Wolkenfelder vom Himmel auf die Leinwand zu holen, ist immer wieder ein Angebot in meinem Atelier für einen 2-tägigen Workshop. Die Teilnehmer probieren sich aus und malen mit Acryl- und/ oder Ölfarben.

Hier einige Ergebnisse- Acryl auf Leinwand oder Papier:

(Das linke Motiv auf dem mittleren Foto ist bereits mit Öl überarbeitet, work in Progress)

Wie groß muss die Leinwand für die Himmelsmalerei sein? Hier die größte Arbeit von gestern:

Hier ein Beispiel wie gut sich dünne Öl-Lasuren auf einer Acryl-Grundierung machen und welche Ausdrucksmöglichkeiten sich dadurch bieten: (Zwischenstufe)

Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Atelier Liane Käs, Berlin, Januar 2019

MAL REISEN 2019

Unweigerlich hat sich nun auch in Bella Italia der Sommer verabschiedet und wir lassen das alte Jahr Revue passieren, wir erstehen den ersten Weihnachtsschmuck und denken an das was kommt. Hier für alle Planungsfreudigen die neuen Malreisen für 2019:

Bei Interesse an der Malerei in Ahrenshoop im Februar 2019 bitte E-Mail direkt an mich. Der Vertrag kam so überraschend kurzfristig zustande, dass diese Reise es nicht mehr auf die Karte geschafft hat!

Liane.Kaes@berlin.de

November 2018 Atelier Liane Käs

Der weite Himmel- so nah

Wir hatten eine tolle, erfolgreiche Zeit in der Kunstfabrik Hannover. Danke an das gut organisierte Team der KFH und von Boesner Hannover. Wir wurden sehr gut betreut.

Hier weitere Ergebnisse:

Und viele Ölbilder in Progress wurden mit nach Hause genommen:

Und das waren die Stimmen der Teilnehmerinnen in diesem Jahr:

Auf ein Wiedersehen in 2019 an der KFH

Kursthema „Baumlandschaften“ vom 2.-5.September 2019

Atelier Liane Käs, Berlin September 2018

Relax

Die Höhen und Tiefen eines Malprozesses MUSS man allein durch schreiten …

Bilder entstehen

Großartige Bedingungen in der KFH, ein sehr netter Teilnehmerkreis und gute Voraussetzungen machen es einfacher in den Flow zu kommen.

Ergebnisse am Tag 3:

Atelier Liane Käs in der KFH, Himmel- und Meereslandschaften in Öl

September 2018

Kunstfabrik Hannover

Ein neues Atelier kennenzulernen ist immer ein Erlebnis! Was für eine inspirierende und ansprechende Location erwartete uns hier:

Gutes Licht, sehr angenehme Atmosphäre und viieeel Platz für jeden Teilnehmer.

1. Schritt: Motivfindung und Farbwahl

2. Freie und spontane Acrylgrundierung beendet den Kampf mit der weißen Leinwand:

3. Besonders Ölbilder brauchen eine ungestörte Nachtruhe und müssen gut durch trocknen:

Auswahl der Arbeiten in Progress am Abend des 1.Tages – und die Teilnehmer vergnügen sich mit einem Aperitif vor dem Abendessen

Weiter so!

Atelier Liane Käs, Kunstfabrik Hannover September 2018

(Nicht nur) Sachsen malen…

… in Maxen!

Voller Elan haben sich die Teilnehmerinnen dieser Malwoche auf dem Kunsthof Maxen die Motive der Umgebung erobert, sich den geschichtlichen Hintergrund zu Gemüte geführt und über so manche Anekdote gelacht.

Der letzte Torbogen vom Rittergut und die Kirche in Maxen:

Aquarell von H.S.Ölbild von V.H.Aquarell von L.K.

Der Indonesische Pavillon, Aquarell von J. N.-N.Der Lilienstein in der Ferne Blüten und Blumen Weite Blicke ins Elbsandsteingebirge- wunderbar!

Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Malerinnen, an die liebevolle „G. mit dem golden Kochlöffel“, die uns mit Speis und Trank zur Mittagszeit (und sowieso ständig) verwöhnt hat, sowie an Herrn Reindl – dem Chef vom Kunsthof!

Bis zum nächsten Jahr!

Atelier Liane Käs, Juni 2018

Die Welt des Flüchtigen…

…die unerklärlichen Gebilde aus Wasserdampf-Tröpfchen wollen vom Himmel herab geholt werden…Acrylgrundierung auf Leinwand

Work in Progress: Der Sonnenuntergang wird langsam sichtbar – gemalt wird mit klassischen Ölfarben

Stratuswolken …

Cirruswolken…

Cumuluswolken…

Auch die Meteorologen haben es nach über 200 Jahren noch nicht geschafft, uns Menschen das Geheimnis der Wolken am Himmel zu erklären. Wir können sie beobachteten und beschreiben, aber das Geheimnisvolle bleibt.

Atelier Liane Käs, bei Boesner Berlin

Juni 2018