Schlagwort-Archive: watercolor

Insel-Zauber

Möven und Fischbrötchen gibt es auch anderswo. Auch an einem See in Bayern rauscht das Schilfgras. Doch der Zusammenhang mit dem Klang der Nordseewellen, dem Inselhimmel und den Farben der Natur lässt einen Zauber entstehen.

Sylt liegt separat vom Ganzen, getrennt vom Gestern, fern vom Alltag. Wir kommen immer wieder erwartungsvoll her und geben uns den sinnlichen Impulsen der Natur hin.

Man muss kein Künstler sein, um diese Insel zu lieben. Aber als Maler ist es unmöglich sich dem uralten und zugleich taufrischen Märchen Sylt zu entziehen.

Die Teilnehmer arbeiteten in allen feuchten Techniken, zum Teil ergänzt mit Tuschen, Tinten, Moorlauge und Ölkreide. Ein großer Dank an das Selbstmanagement der Gruppe und an den Teamgeist zusammen zu malen und unterwegs zu sein.

Atelier LK auf Reisen, September 2022

Der Platz ist inzwischen vergeben!

Überraschend ist ein Platz für die Studienreise nach Sylt vom 28. August bis zum 3. September 2022 mit Unterkunft in der Akademie am Meer/ „Klappholttal“ frei geworden.

Kurs in allen „nassen“ Techniken im Atelier und Plein Air vom 29.8.-2.9.22 für 380 € (Material ist selbst mitzubringen.)

Einzel- Unterkunft mit guter Vollverpflegung auf dem Gelände in gemütlichen Häusern für täglich 86 € (=516 €). Die Anreise nach Sylt per Bahn oder PKW ist selbst zu organisieren.

Wer Interesse hat, melde sich so bald als möglich, da mir das freie Quartier nur wenige Tage noch frei gehalten wird. Liane Käs, mobil 0151/10731540 oder Email: liane.kaes@berlin.de

Atelier LK, 21. Juli 2022

Atelier LK unterwegs 2023

Die Termine der angebotenen Seminare, Werkstätten und Studienreisen für 2023 stehen fest und können unter dem Menüpunkt „Malreisen“ hier auf der Atelier -Webseite angesehen werden. (Weiße Striche Links oben)

Einige Neuerungen sind zu entdecken: die neue Location in Ahrenshoop im März 2023 oder der Studienkurs Ölmalerei in der Kunstfabrik Hannover im Juni des kommenden Jahres.

Die Teilnehmer können im Juli 2023 in der Akademie am Meer Aquarell Plein Air malen oder Anfang Oktober dort auf Sylt einen Intensivkurs bei mir buchen.

Schaut nach- seid gespannt- ich freue mich über eure Anmeldungen, sofern noch nicht geschehen.

Atelier LK, Juli 2022

Entdecke die Möglichkeiten

Farbe trifft experimentelle Techniken… das kann alles und noch viel mehr sein. Sonne auf der Haut, das Meer im Ohr und den Pinsel in der Hand- das ist der Kunstkurs bei Liane Käs während der Sommerakademie am Meer.

Acht Wochen für die Kunst- dass ist das Angebot der Akademie am Meer. Von Mitte Juni bis Mitte August werden hier unterschiedliche und abwechslungsreiche Kunstkurse angeboten. Frei wählbar während des Aufenthaltes. Dazu kommt ein inspirierendes Programm mit Konzerten, Vorträgen, Tanz, Bewegung und Gesang, sowie anderen handwerklichen Werkstätten.

Vom 4.-9. Juli 2023 trifft Tinte auf Acryl, Ölkreide auf Aquarell, Kohle auf Moorlauge, Spachtelmassen auf Sand und Muscheln. Der Einsatz von Strohhalm, Schwamm und Folie wird vorgeführt, angewandt und ausprobiert!

Hier die ersten Schritte und Möglichkeiten. Bilder der Teilnehmer.

Atelier LK unterwegs, Juli 2022

Experimentelles Aquarell II

Wenn man erstmal angefangen hat, sich mit den experimentellen Techniken der Malerei zu beschäftigen und ausprobiert, was alles möglich ist, der kommt so schnell aus der Nummer nicht mehr raus. Denn es macht plötzlich so viel Spaß!

Dann flüssige Aquarellfarbe ausgießen. 2-3 Farben vorher auswählen und vorbereiten.

Alle diese Arbeiten sind unfertig und befinden sich im kreativen Prozess! Seien wir gespannt was kommt und wie die Bilder sich entwickeln. Fortsetzung folgt….

Atelier LK, September 2021

Maxen in Sachsen

Der Kunsthof im geschichtsträchtigen Ort Maxen im Müglitztal ist auch in diesem Sommer wieder Ziel der Kunstschaffenden und Maler:innen.

Unser erstes Ziel nach Theorie und Farbharmonien: „Blaues Häusl“ zu Fuß zu erreichen

Ein besonderer Ort, liebenswert erhalten und geführt in Privatbesitz. Für erste Zeichenübungen gut geeignet.

Mit der Inschrift auf deutsch und javanisch: „Ehre Gott und liebe die Menschen, 1848“

Nicht nur die kleine Moschee ist bedeutsam, auch der „bunte Marmor aus Maxen“ ist in Sachsen berühmt: Unweit des Ortes liegt der ehemalige Marmorbruch. Bei Wikipedia kann man nachlesen, wie kostbar er eingesetzt und geschätzt wurde.

Atelier Liane Käs, Maxen, August 2021

MEER in SICHT

Erst treibt einen die Sehnsucht, dann ist man am Ziel und wieder und wieder überwältigt von der gewaltigen Schönheit des Meeres. Wer wäre ich, könnte ich es festhalten?

Windstill und trotzdem Wellen …Mildes Licht und liebkosende Stimmung … ein Farbenrausch fast unwirklich… zart und sanft der Vorabend der Abreise …

Und doch habe ich versucht diese flüchtigen und verschwindenden Meeres- und Himmellandschaften herunter auf die Leinwand zu holen und erlebe meine Ausstellung diese Woche hier in der Galerie der Akademie am Meer ( Zwischen Kampen und List) auf der Insel.

Besichtigung möglich bis September 2021 nach Anmeldung in der Rezeption der Akademie.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

Lockungen des Aquarells

Nicht nur online, auch wieder offline. Nicht nur allein, auch wieder zu mehreren.

Hier zweimal „ Making off“ für die Aquarellisten

Die unendliche Geschichte: Himmel und Meer
Der Weg zum Meer
Das kleine fertige Aquarell

C by LianeKäs, Mai 2021

Aquarell experimentell

Hier ein paar Steps im experimentellen Aquarell. Tipp: Papier mit einer kräftigen Grammatur wählen und auf satiniertes Papier verzichten.

Anschließend: Im Zufälligen das Konkrete finden.

Anschließend: im Zufälligen das Konkrete finden!

Atelier Liane Käs, Oktober 2020

Welche Farben hat Corona? #stayhome

Wer kennt nicht die Mahnung: „Nicht im Gleichschritt über eine Brücke gehen… sonst, ja was sonst? — Sonst stürzt die Brücke mit Allen, die oben drauf im Gleichschritt gehen, ein!“ Es klang diese Ermahnung in Kindertagen immer wie ein Befehl und sich dies ausmalen in Gedanken, war stets ein gruseliges Unterfangen.

Und nun auf einmal werden wir alle zu dieser Gangart gebeten: im Gleichschritt #stayhome

Und so manch einer der Kreativen, der Farbfreudigen, der Maler und Malerinnen wird sich in dieser Zeit fragen: „Welche Farbe hat ( für mich) das Virus?“

„Auf keinen Fall Türkis“, rufen meine beiden älteren Enkelkinder. Denn sie lieben das Meer und das ist für Sie Türkis-Blau. „Gelb- blau mit einem warnenden Rot“, so sehen es die Fernsehsender. Eine Künstlerkollegin malte letzte Woche plötzlich hellgrau und schwarzgrau.

Und nun?

Es gibt auf einmal diese unsichtbare Bedrohung… dunkles grau… Umweltverschmutzung …. dunkles blau-grün mit Anthrazit… dieses hin und her in den Gedanken …. verrückte stürmische Wellen… die Zeit vor Corona… vielleicht Zitronengelb?…. was bedeutet das zarte Apricot?… die verlorenen Möglichkeiten?…. und die Freunde, die Familie, die fehlende Nähe… das ist das helle Himmelblau!!!

Hier das Aquarell dazu:

Seid füreinander da. Vergesst euch nicht, auch wenn ihr euch jetzt nicht in den Malkreisen und Ateliergruppen treffen könnt, malt zuhause, schickt mir eure Bilder via E-Mail oder WhatsApp! Wir sprechen drüber und bleiben in Kontakt! Ich freue mich auf euch 🍀

Atelier Liane Käs, März 2020