Archiv für den Monat Oktober 2016

Warum Sylt …

Ich ging zum Meer und hielt Zwiesprache mit den Elementen, mit dem Himmel, den Wolken,  Wellen und dem Wasser 


Ich suchte Muscheln am Strand. Steine und Fundstücke sammelte ich.

Ich sah das Licht am Himmel und hörte das Brausen des Windes, das Tosen des Sturmes – und die Ruhe in den windstillen Wassern danach.

In meiner offenen Hand ruht das Staunen. Umgekehrt wurde mein Sinn. Was ich früher floh, das zieht mich jetzt an. ( Text nach E. Sprotte)

Aquarelle von Liane Käs, 35 *50, 2016, Sylt,  Akademie am Meer 

Unbeschwertes Schweben, glückliche Aussichten …

…auf jener Insel, dem Sahneklecks im Meer, auf der das Ausschalten der rauen Wirklichkeit so viel leichter fällt. Und der Wind, der alte Pustefix ist auch dabei. 

Aquarell malen auf Sylt- ganz gleich was die anderen sagen- es ist der Sehnsuchtsort in der Nordsee, 55 Grad Nord und 8 Grad Ost. 


Malen- bis der Tag anbricht, bis die Flügel der Morgenröte jedes Ach verwischen.


Und frischer Wind die alten Gedanken verweht…

Aquarell wie es entsteht in drei Akten: Blick zum roten Kliff, Sylt, 40*60, 2016, Liane Käs 

Als der Himmel ins Meer fiel…

Der unbändige eigene Wille des Meeres sucht sich seinen Weg 


Die Magie ist hier auf Sylt mit den Händen zu greifen. Jeder Tag trägt Erwartung und Vorfreude in sich. Neue Motive, neues Malen, neue Wege und neue Menschen 


Sylt 2016, alle Ölbilder von Liane Käs

Familienwochenende 

Wer viel arbeitet darf auch die freie Zeit genießen. Die Teilnehmer der ersten Malwoche erfreuen sich an ihren Bildern in Acryl und Öl und haben sich intensiv mit der Magie des Wassers, der Wellen, der Wolken und der wilden Schönheit der Insel beschäftigt. 


Nun ist Zeit für Besuch und Familie aus Berlin und Bayern bevor die neuen Teilnehmer am Sonntagvormittag der Aquarellmalwoche anreisen. 


Sylt, Oktober 2016

Das wilde rastlose Meer…

…nicht eben drohend, aber in großartiger Bewegung. Aus den Wogen tönt etwas herauf, was so klingt wie ein Finale einer Beethovenschen Sinfonie.


Das Meer ist mit sich beschäftigt und kämpft, wie eine große Menschennatur, den Kampf seiner Gefühle durch. (A.Meissner)


Sylt Vorbereitung Malreisen, Öl auf Acryl und  Aquarell 2016