Archiv der Kategorie: Ausstellungen

Ausstellungseröffnung FARBRAUSCH

Am 4. April eröffneten 25 Kunstschaffende aus meinem Atelier ihre Ausstellung FARBRAUSCH in den Räumen der Reha Steglitz gGmbH.

Hier ein Auszug aus der Begrüßungsrede der Geschäftsführerin, Frau Nordhausen:

„Wir sind sehr erfreut, in diesen schwierigen Zeiten eine Kunstausstellung bei uns durchführen zu können. (…) Wir sind eine Firma, die psychisch erkrankte und pflegebedürftige Menschen versorgt und sie oftmals nach schwerer Erkrankung wieder zurück in ihren Lebensalltag begleitet. (…) In vielen unserer Angebote spielt Kunst im weitesten Sinne eine Rolle. Wie auch immer der Zugang gestaltet sein mag: künstlerische Gestaltung trägt auf jeden Fall zur subjektiven Stabilisierung bei! (…) Üblicherweise veranstalten wir zweimal im Jahr jeweils eine Ausstellung für freie Künstler * innen in dieser Geschäftsstelle. In diesem Sinne genießen Sie die Ausstellung! (…)“

Kunst muss raus aus den Ateliers- Die Bilder wollen gezeigt, gesehen und betrachtet werden!

Und weil man dafür Zeit braucht, hängen unsere über 80 Werke bis Ende September 2022 in der Geschäftsstelle Steglitz in der Bergstraße 1. Die Ausstellung ist werktäglich öffentlich zugänglich von 10-15 Uhr.

Wir Alle danken an dieser Stelle den freundlichen Besuchern der Vernissage und ihr verantwortungsvolles Verhalten am Freitagabend. Ebenso allen Helfern und Verantwortlichen, sowie allen Käufern und all denen, die uns freie Künstler wert schätzen!

Atelier LK, April 2022

MEER in SICHT

Erst treibt einen die Sehnsucht, dann ist man am Ziel und wieder und wieder überwältigt von der gewaltigen Schönheit des Meeres. Wer wäre ich, könnte ich es festhalten?

Windstill und trotzdem Wellen …Mildes Licht und liebkosende Stimmung … ein Farbenrausch fast unwirklich… zart und sanft der Vorabend der Abreise …

Und doch habe ich versucht diese flüchtigen und verschwindenden Meeres- und Himmellandschaften herunter auf die Leinwand zu holen und erlebe meine Ausstellung diese Woche hier in der Galerie der Akademie am Meer ( Zwischen Kampen und List) auf der Insel.

Besichtigung möglich bis September 2021 nach Anmeldung in der Rezeption der Akademie.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

FREIHEIT um MAL zu REISEN

Seit die Menschen diesen Planeten bevölkern, reisen sie. So kamen sie an andere Orte, trieben Handel und belebten sich gegenseitig in ihren Ideen und ihrer Kunst. Man reiste beschwerlich zu Fuß oder in der Kutsche und Krankheiten oder Grenzkriege waren oft der Grund für die Änderung der Reiseroute. Auch heute spüren wir starke Einschränkungen.

Jedoch waren nicht alle Menschen frei zu reisen. Wie groß waren die persönlichen Freiheiten, wie schmerzhaft sind damals wie heute die Beschränkungen?

Diese Sehnsucht hat Peter Tschaikowski ins Adagio Cantabile geschrieben, dem 2.Satz des berühmten „ Souvenir de Florence“, op.70.

In einem der der vielen besonderen Konzerte im Rahmen des „Kammermusikfest Sylt“, konnte ich es in der spannenden Bearbeitung für Klaviertrio von Matan Porat hören.

Ein außergewöhnlicher magischer Moment inmitten meiner Bilder, während meiner Ausstellung im Ahlbornsaal der Akademie am Meer auf Sylt.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

MEE(H)R PERSPEKTIVEN

Noch bis Ende November 2019 hängen meine Aquarelle und Ölbilder in der Bankfiliale am Kranoldplatz in Berlin und erfreuen schon jetzt ein breites Publikum. Kunden und Angestellte waren gleichermaßen fasziniert, während ihrer Geschäfte in der Filiale neue Anblicke und Ausblicke ansehen zu können.

Nach einer gelungenen Vernissage heute erwarten wir nächste Woche zur Midissage unsere Geschäftspartner vom Netzwerk „Mein LiLa“. Herzlich Willkommen zu Getränken und Canapés! Gerne versende ich eine Einladung auf die Gästeliste per PN oder E-Mail.

Atelier Liane Käs, Berlin im November 2019

WolkenMEER II

Auch in diesem Jahr können Einheimische und Touristen gleichermaßen sich an meiner neuen Ausstellung in der wunderschönen Galerie im Schloss Pudagla auf Usedom erfreuen.

Bis Mitte Juli 2019 können die Bilder von Mittwoch bis Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Bei gutem Kaffee, Kuchen oder Eis – bei Sonnenschein im Garten – lässt man es sich gut gehen und genießt den Tag.

Anfahrt und Details: http://www.Schloss-Pudagla.de

Atelier Liane Käs, Berlin, April 2019

Blumen im Schloss

In der schönen Galerie im Café Schloss Pudagla auf Usedom:

Bambus-Lounge am Eingang

Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr – im Dezember und über den Jahreswechsel finden dort besondere Events statt! Bitte auf der Webseite des Schlosses Pudagla informieren.

Einzelausstellung meiner neuesten floralen Werke in Aquarell, Acryl und Öl bis März 2018

Atelier Liane Käs, Oktober 2017

HORIZONTE

„Seestücke und Bilder vom Wasser“

Ausstellung von Liane Käs, Berlin im Kunstmuseum Kloster Malchow bis 30. September 2017 

Stadt Malchow an der Müritz 


Einzel- und Verkaufsausstellung mit über 40 Werken, geöffnet zu den Museumszeiten, montags geschlossen 



Die Tapeten sind originalgetreue Rekonstruktionen aus dem 18. Jahrhundert- worauf das Kloster sehr stolz ist.


Danke für die Einladung zur Ausstellung- 

Danke für die Organisation und an alle Helfer, Danke an den Organisten aus München und an die Leitung des Kunstmuseums und der Stadt Malchow.

Berlin, Juli 2017

BlumenMeer II 

Auch in diesem Jahr  sind meine neuen Bilder an die Ostsee gereist und hängen nun für einige Zeit im Schloss Café im Schloss Pudagla auf Usedom.

Im Hinterland der Halbinsel ein lohnendes Ausflugsziel mit Bernsteinhexe und Kreuzgewölbe. 


Blick vom Glaubensberg auf das Schloss: Aquarell von Liane Käs, 38*58, 2015



BlumenMeer: Werke in Aquarell, Acryl und Öl von Liane Käs, Berlin, 2016

Meeresbilder und Küstenfunde 


Noch bis Ende August 2016 verschmelzen die Farben auf den Leinwänden mit den keramischen Skulpturen in der Galerie des Benediktiner Klosters in Prenzlau.

Was für Martin Lichtmann die Fundstücke an den Meeresküsten sind, sind für mich die Bewegungen des Wassers und der Wellen und der Facetten-Reichtum der Meere.

Das Schiff sucht sich seinen Weg auf hoher See- hier kommt es gleichsam in ruhige Gewässer.


Doch stürmische See zerstört bevor sich wieder Licht am Horizont zeigt.


 Bilder von Liane Käs, Juni 2016

Skulpturen von Martin Lichtmann 

Drei auf einen Streich 

Ausstellungsbeteiligung Geranienhaus, Schloss Nymphenburg München 


Jahresausstellung der Deutschen Aquarellgesellschaft 


Fast 90 Aquarelle werden zu sehen sein: juriert aus über 300 Einreichungen aller Wassermaler aus Deutschland. Jeder ist mit einem Bild dabei! 


„Lightness“- das Aquarell in der Mitte hochkant von Liane Käs

Vernissage heute Abend 19:00 Uhr 
Der dritte Streich vollzieht sich in Berlin – Fotos folgen