Schlagwort-Archive: ausstellung

Eine Sammlung viele Perspektiven

Kunst im Dialog von 1900 bis heute

Am 23. April 2022 eröffnet das Museum Potsdam diese neue, mehrteilige Ausstellung, der ein interessantes Projekt vorausging.

2020 im Februar war ich als Dozentin in Ahrenshoop tätig und erfuhr dort im Kunstmuseum von einer geplanten Wanderausstellung, u.a. nach Potsdam. Gezeigt werden sollte ein Großteil des Gesamtwerkes von Karl Hagemeister.

Zurück in Berlin informierte ich mich auf der Webseite des Potsdam Museums darüber und stieß auf ein weiteres spannendes Vorhaben der Museumsleitung: Demokuratie- ein Kunstwort, mit dem ausgedrückt wird, dass Museums-affine Menschen sich als Kuratoren an einer zukünftigen Ausstellung beteiligen können.

Es wurden fünf Bereiche angeboten zum Thema „Eine Sammlung- viele Perspektiven“ , in denen die Teilnehmer sich für ein Bild entscheiden konnten, welche ausgestellt werden soll.

Im Bereich „Natur“ wurde das Bild „Uferlandschaft“ von Karl Hagemeister aufgelistet, welches – siehe oben, hier schließt sich der Kreis- mir sofort auffiel. Ich formulierte mein Statement und schickte meine Teilnahme-Erklärung ab.

Ich freute mich Monate später zu erfahren, das eben dieses Bild es auch in die neue Ausstellung geschafft hat und ich wurde eingeladen, das Bild vorab mir im Original anzusehen und meine Eindrücke und Wertschätzung in einem Interview vor laufender Kamera zu wiederholen.

Hagemeister versteht es wie kein Zweiter, Licht als Farbe einzusetzen und damit unsere Emotionen anzusprechen. Außerdem schafft er es, die Bewegung der Dinge auf der Leinwand festzuhalten. Denken wir nur an seine Wellenbilder!

Die abstrakten Bereiche wechseln sich ab mit Detailarbeit und er stellt meisterlich den Sehnsuchtsraum Natur dar. Sehnen wir uns nicht alle nach der Schönheit und Strahlkraft einer intakten Natur?

Atelier LK, April 2022

Ausstellungseröffnung FARBRAUSCH

Am 4. April eröffneten 25 Kunstschaffende aus meinem Atelier ihre Ausstellung FARBRAUSCH in den Räumen der Reha Steglitz gGmbH.

Hier ein Auszug aus der Begrüßungsrede der Geschäftsführerin, Frau Nordhausen:

„Wir sind sehr erfreut, in diesen schwierigen Zeiten eine Kunstausstellung bei uns durchführen zu können. (…) Wir sind eine Firma, die psychisch erkrankte und pflegebedürftige Menschen versorgt und sie oftmals nach schwerer Erkrankung wieder zurück in ihren Lebensalltag begleitet. (…) In vielen unserer Angebote spielt Kunst im weitesten Sinne eine Rolle. Wie auch immer der Zugang gestaltet sein mag: künstlerische Gestaltung trägt auf jeden Fall zur subjektiven Stabilisierung bei! (…) Üblicherweise veranstalten wir zweimal im Jahr jeweils eine Ausstellung für freie Künstler * innen in dieser Geschäftsstelle. In diesem Sinne genießen Sie die Ausstellung! (…)“

Kunst muss raus aus den Ateliers- Die Bilder wollen gezeigt, gesehen und betrachtet werden!

Und weil man dafür Zeit braucht, hängen unsere über 80 Werke bis Ende September 2022 in der Geschäftsstelle Steglitz in der Bergstraße 1. Die Ausstellung ist werktäglich öffentlich zugänglich von 10-15 Uhr.

Wir Alle danken an dieser Stelle den freundlichen Besuchern der Vernissage und ihr verantwortungsvolles Verhalten am Freitagabend. Ebenso allen Helfern und Verantwortlichen, sowie allen Käufern und all denen, die uns freie Künstler wert schätzen!

Atelier LK, April 2022

Blau ist eine Farbe, aber auch…

… ein Gefühl. Blau ist die Farbe der Könige und der Gottesmutter, aber auch des Himmels und des Wassers.

Blau versinnbildlicht die Treue, aber auch die Traurigkeit. Und blau ist die Farbe des Friedens, wie sie die UNO verkörpert und auch die Farbe Europas.

NATÜRLICH hängen auch blaue Bilder in unserer neuen Gemeinschafts-Ausstellung „FARBRAUSCH“ – denn es gibt so unendlich viele Blautöne.

Cyanblau, Himmelblau, Indigo, Ultramarinblau, Königsblau…

Das sind erste kleine Eindrücke aus der Ausstellung FARBRAUSCH, in der es -wie der Titel verrät- um alle Farben geht. Und um den Rausch, den Farben auslösen, wenn man damit malt und arbeitet. 😉

Zu besichtigen für die Öffentlichkeit in Berlin-Steglitz ab 4. April 2022 werktäglich von 10-15 Uhr in der Bergstraße 1, in den Räumen der Geschäftsstelle Reha gGmbH Berlin-Steglitz.

25 Kunstschaffende sind los gelaufen, um ihre besten Bilder zu zeigen!
Vielen Dank an die Geschäftsführung der Reha gGmbH Berlin- Steglitz, die uns diese hellen und schönen Räume bis Ende September 2022 zur Verfügung stellt, an alle Helfer und Helferinnen und an alle Teilnehmenden!

Es sind über 80 Werke in Öl, Aquarell, Acryl und Mixed Media anzuschauen.

Atelier Liane Käs, März 2022

Gemeinschafts-Ausstellung FARBRAUSCH

25 Kunstschaffende aus dem Atelier Liane Käs mit Arbeiten in Öl, Aquarell, Acryl und Mixed Media zeigen ihre Werke ab 4. April 2022 in den Räumen der ReHa-Steglitz gGmbH, Bergstraße 1, Ecke Heesestr. in Berlin-Steglitz

Vernissage 1. April 2022 18:00 -20:00 Uhr

Atelier LK, Februar 2022

MEER in SICHT

Erst treibt einen die Sehnsucht, dann ist man am Ziel und wieder und wieder überwältigt von der gewaltigen Schönheit des Meeres. Wer wäre ich, könnte ich es festhalten?

Windstill und trotzdem Wellen …Mildes Licht und liebkosende Stimmung … ein Farbenrausch fast unwirklich… zart und sanft der Vorabend der Abreise …

Und doch habe ich versucht diese flüchtigen und verschwindenden Meeres- und Himmellandschaften herunter auf die Leinwand zu holen und erlebe meine Ausstellung diese Woche hier in der Galerie der Akademie am Meer ( Zwischen Kampen und List) auf der Insel.

Besichtigung möglich bis September 2021 nach Anmeldung in der Rezeption der Akademie.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

FREIHEIT um MAL zu REISEN

Seit die Menschen diesen Planeten bevölkern, reisen sie. So kamen sie an andere Orte, trieben Handel und belebten sich gegenseitig in ihren Ideen und ihrer Kunst. Man reiste beschwerlich zu Fuß oder in der Kutsche und Krankheiten oder Grenzkriege waren oft der Grund für die Änderung der Reiseroute. Auch heute spüren wir starke Einschränkungen.

Jedoch waren nicht alle Menschen frei zu reisen. Wie groß waren die persönlichen Freiheiten, wie schmerzhaft sind damals wie heute die Beschränkungen?

Diese Sehnsucht hat Peter Tschaikowski ins Adagio Cantabile geschrieben, dem 2.Satz des berühmten „ Souvenir de Florence“, op.70.

In einem der der vielen besonderen Konzerte im Rahmen des „Kammermusikfest Sylt“, konnte ich es in der spannenden Bearbeitung für Klaviertrio von Matan Porat hören.

Ein außergewöhnlicher magischer Moment inmitten meiner Bilder, während meiner Ausstellung im Ahlbornsaal der Akademie am Meer auf Sylt.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

Eröffnung meiner neuen Ausstellung… und Terminänderungen

Mit großer Freude gebe ich bekannt, dass meine neue Ausstellung „ Meer in Sicht- vom Horizont bis zur Mohnblüte“ nun am Donnerstag, 3. September 2020 um 20:00 Uhr auf Sylt eröffnet wird. Die Malerin ist anwesend.

Moorwiesen am Watt, Sylt, Öl, 70*100, 2019

Die Teilnahme zur Eröffnung und die Besichtigung bis Mai 2021 kann nur über eine Anmeldung in der Akademie am Meer im Vorfeld erfolgen. Das ist der neuen Ära geschuldet.

Für mein Berliner Atelier ergeben sich daher in der ersten Septemberwoche für alle Kurse und Ateliergruppen Termin-Änderungen. Bitte jeweils auf der Seite nachschauen und beachten! Danke

„Schwarmwissen“

Immer wieder locken attraktive Orte, damit meine Bilder in die Öffentlichkeit kommen. Auch in Corona-Zeiten sind leere, kahle Wände verpönt. Auf Einladung des Restaurantchefs und Pächter, Herr Gathof, dürfen nun in seinem Restaurant im Tennisclub Blau-Gold e.V. Hummer an der Wand krabbeln, Fische herum schwimmen und Obst und Gemüse quer kullern.

„Schwarmwissen“,
Aquarell 36*50, 2020
Insgesamt sind 11 Bilder von Liane zu entdecken 2020

Hier ist jeder Gast willkommen: Tennisclub Blau-Gold Steglitz e.V., Leonorenstraße 37, 12247 Berlin -Lankwitz

Täglich geöffnet lädt eine wunderschöne Terrasse zum Verweilen, trinken und Speisen in sportlicher Atmosphäre ein. Die gute Küche ist sehr zu empfehlen und wenn man Glück hat, kocht der Chef selber! Besonders lecker: der Erdbeer-Spargel-Salat mit Krevetten!
Eine wunderschöne Tennisanlage!

Wer mich kennt und meine Bilder beschauen möchte, kann sich gerne im Restaurant auf mich berufen und dort herum schauen! Eine Sommerfreude 🌞

Atelier Liane Käs, Juni 2020

MEE(H)R PERSPEKTIVEN

Noch bis Ende November 2019 hängen meine Aquarelle und Ölbilder in der Bankfiliale am Kranoldplatz in Berlin und erfreuen schon jetzt ein breites Publikum. Kunden und Angestellte waren gleichermaßen fasziniert, während ihrer Geschäfte in der Filiale neue Anblicke und Ausblicke ansehen zu können.

Nach einer gelungenen Vernissage heute erwarten wir nächste Woche zur Midissage unsere Geschäftspartner vom Netzwerk „Mein LiLa“. Herzlich Willkommen zu Getränken und Canapés! Gerne versende ich eine Einladung auf die Gästeliste per PN oder E-Mail.

Atelier Liane Käs, Berlin im November 2019

WolkenMEER II

Auch in diesem Jahr können Einheimische und Touristen gleichermaßen sich an meiner neuen Ausstellung in der wunderschönen Galerie im Schloss Pudagla auf Usedom erfreuen.

Bis Mitte Juli 2019 können die Bilder von Mittwoch bis Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Bei gutem Kaffee, Kuchen oder Eis – bei Sonnenschein im Garten – lässt man es sich gut gehen und genießt den Tag.

Anfahrt und Details: http://www.Schloss-Pudagla.de

Atelier Liane Käs, Berlin, April 2019