„Zeichnen ist weglassen“, sagte Max Liebermann.
Wenn wir Aquarellisten in seinem Sommergarten am Wannsee malen, wollen wir genau das Gegenteil: alles was wir sehen, wollen wir im Bild festhalten, in uns aufsaugen, unvergesslich machen, alles, alles.
Jeder Blick ist einzigartig.
Jede Wahrnehmung löst eine Vielzahl an Emotionen aus.
Und so vergehen die Stunden und der Tag zaubert ein Lächeln auf die Gesichter.
Sommer Plein Air
Atelier Liane Käs, Juli 2017
Archiv für den Monat Juli 2017
Opuntien und Japan
Die ganze Welt-Botanik auf einmal- Aquarell Plein Air im botanischen Garten in Berlin
Step by Step
Sehen. Spüren. Erleben.
Hier rückwärts :
Fertige Aquarelle einer Teilnehmerin
Wie lang sind die Säulen? Wie schräg ist die Dachneigung?
Zahlreiche Motive – man muss sie sehen lernen
Sonniges Wetter und Malglück
Atelier Liane Käs, Berlin
Juli 2017
HORIZONTE
„Seestücke und Bilder vom Wasser“
Ausstellung von Liane Käs, Berlin im Kunstmuseum Kloster Malchow bis 30. September 2017
Stadt Malchow an der Müritz
Einzel- und Verkaufsausstellung mit über 40 Werken, geöffnet zu den Museumszeiten, montags geschlossen
Die Tapeten sind originalgetreue Rekonstruktionen aus dem 18. Jahrhundert- worauf das Kloster sehr stolz ist.
Danke für die Einladung zur Ausstellung-
Danke für die Organisation und an alle Helfer, Danke an den Organisten aus München und an die Leitung des Kunstmuseums und der Stadt Malchow.
Berlin, Juli 2017