Archiv der Kategorie: Sommeratelier

Plein Air Aquarell in Berlin

Die Freiluftmaler sammeln sich wieder mit ihren Utensilien, um in der Fülle der Motive von Berlin zu malen. Unter dem großen Thema „ Natur und Architektur“ starteten wir im schönen Schlosspark Glienicke letzte Woche.

Eingang zum Park

Was brauche ich zum Plein Air malen? Spielt das Wetter mit? Male ich lieber im Sitzen oder im Stehen? Fragen über Fragen…

Motivfülle, Ausblicke und Möglichkeiten… was malen wir zuerst? Idee, Skizze, Farbwahl… soviel zu beachten und eigentlich müssten die Stunden still stehen, damit genug Zeit für alles bleibt!

Casino
Viel zu viele Farben…!

Nächste Woche wieder: Übung und Planung bringen uns vorwärts … wir treffen uns am Schloss Charlottenburg. Wer mitmachen besser mit – malen möchte, melde sich bei mir per PN oder E-Mail.

Atelier Liane Käs, Juni 2020

MAL REISEN 2019

Unweigerlich hat sich nun auch in Bella Italia der Sommer verabschiedet und wir lassen das alte Jahr Revue passieren, wir erstehen den ersten Weihnachtsschmuck und denken an das was kommt. Hier für alle Planungsfreudigen die neuen Malreisen für 2019:

Bei Interesse an der Malerei in Ahrenshoop im Februar 2019 bitte E-Mail direkt an mich. Der Vertrag kam so überraschend kurzfristig zustande, dass diese Reise es nicht mehr auf die Karte geschafft hat!

Liane.Kaes@berlin.de

November 2018 Atelier Liane Käs

(Nicht nur) Sachsen malen…

… in Maxen!

Voller Elan haben sich die Teilnehmerinnen dieser Malwoche auf dem Kunsthof Maxen die Motive der Umgebung erobert, sich den geschichtlichen Hintergrund zu Gemüte geführt und über so manche Anekdote gelacht.

Der letzte Torbogen vom Rittergut und die Kirche in Maxen:

Aquarell von H.S.Ölbild von V.H.Aquarell von L.K.

Der Indonesische Pavillon, Aquarell von J. N.-N.Der Lilienstein in der Ferne Blüten und Blumen Weite Blicke ins Elbsandsteingebirge- wunderbar!

Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Malerinnen, an die liebevolle „G. mit dem golden Kochlöffel“, die uns mit Speis und Trank zur Mittagszeit (und sowieso ständig) verwöhnt hat, sowie an Herrn Reindl – dem Chef vom Kunsthof!

Bis zum nächsten Jahr!

Atelier Liane Käs, Juni 2018

„Licht und Luft,…

… das Wasser und seine Spiegelungen sind ja ein beständiges Fließen, außerdem morgens mittags und abends anders.“ (aus K. Reichert, „Wolkendienst“)

Hier: Wolken- Aquarellstudien der Teilnehmer

Und hier in Acryl:

Wir zeigen EINEN Augenblick am Himmel, einen kleinen Moment der Wolken-Formen… in der nächsten Sekunde ist alles wieder anders.

Atelier Liane Käs, auf dem Kunsthof in Maxen, Juni 2018

Von heiter bis wolkig

„Sachsen malen in Maxen“ – es versammelten sich 12 Malfrauen von hier und anderswo, um sich dem schönen Sachsenland zu widmen.

Auf dem Kunsthof in Maxen bezogen wir das wunderbare Atelier und schwärmten aus um die Landschaft zu erkunden.

Und bevor der erste Abend sich neigte, entstanden die folgenden Bilder:

Eine kleine Auswahl …

Nicht nur künstlerisch ging es gut voran, auch werden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt!

Atelier Liane Käs auf dem Kunsthof in Maxen, Juni 2018

Lieblingsorte


„Zeichnen ist weglassen“, sagte Max Liebermann.
Wenn wir Aquarellisten in seinem Sommergarten am Wannsee malen, wollen wir genau das Gegenteil: alles was wir sehen, wollen wir im Bild festhalten, in uns aufsaugen, unvergesslich machen, alles, alles.

Jeder Blick ist einzigartig.
Jede Wahrnehmung löst eine Vielzahl an Emotionen aus.

Und so vergehen die Stunden und der Tag zaubert ein Lächeln auf die Gesichter.
Sommer Plein Air
Atelier Liane Käs, Juli 2017