Die Ausstellung „Monet. Orte“ ist bis zum 1. Juni im Museum Barberini in Potsdam zu sehen. Sie ist schon jetzt ein Publikumsliebling.
Warum begeistern uns diese stimmungsvollen Naturdarstellungen so sehr? Warum sind wir inspiriert von seinem Umgang mit Farbe, Schatten und Licht?
Eine mögliche Antwort ist, dass Monet das traditionelle Arbeiten im Atelier ablehnte und spezifische Landschaften draußen auf seine Weise malerisch erkundete: sonnendurchflutet oder rau, lieblich oder flüchtig, atmosphärisch und subtil : ….. es ist die Freiluftmalerei, die aus seinen Bildern zu uns spricht!

Machen wir es auch! Plein Air malen im Juni in Berlin: wir brauchen das Skizzenbuch, Zeichenmaterial, Aquarell – Utensilien und unsere Augen.

Freitag, 5. Juni 2020 Schloßpark Glienicke, Königstrasse (Treffpunkt vor dem Eingang/Parkgelände)
10:00 bis 16:00 Uhr (incl. Pause), 50€
Und/ Oder
Freitag, 12. Juni 2020 Pfaueninsel/ Havel (Treffpunkt Fähranleger Fähre Pfaueninsel, Anfahrt mit PkW oder Bus Linie 218)
10:00 bis 17:00 Uhr (incl. Pause), 60€
Rückfragen oder Anmeldung via E-Mail: lianekaes@berlin.de
Details auf meiner Webseite: http://www.lianekaes.de
Finden wir neue Orte der Inspiration, eröffnen wir uns sinnliche malerische Eindrücke und fokussieren wir unseren Blick für unsere Bilder, die wir unter dem freien Himmel malen im Sommerlicht.
Aquarelle von Lk, 2020
Atelier Liane Käs, März 2020