Schlagwort-Archive: kurs

Kreativer Start in den Maltag

Man nehme:

Papier, möglichst mind. 300g, Farben aller Art, Kreppband, gute Laune und Lust auf ein spielerisches Experiment.

Wasserwelten und abstrakte Strukturen:

Von der Fläche zur Linie, in Schichten von unten nach oben arbeiten , mit und ohne Plan und seiner Fantasie freien Lauf lassen…;)

Atelier LK unterwegs, Alte Weberei in Ahrenshoop, März 2023

Der Platz ist inzwischen vergeben!

Überraschend ist ein Platz für die Studienreise nach Sylt vom 28. August bis zum 3. September 2022 mit Unterkunft in der Akademie am Meer/ „Klappholttal“ frei geworden.

Kurs in allen „nassen“ Techniken im Atelier und Plein Air vom 29.8.-2.9.22 für 380 € (Material ist selbst mitzubringen.)

Einzel- Unterkunft mit guter Vollverpflegung auf dem Gelände in gemütlichen Häusern für täglich 86 € (=516 €). Die Anreise nach Sylt per Bahn oder PKW ist selbst zu organisieren.

Wer Interesse hat, melde sich so bald als möglich, da mir das freie Quartier nur wenige Tage noch frei gehalten wird. Liane Käs, mobil 0151/10731540 oder Email: liane.kaes@berlin.de

Atelier LK, 21. Juli 2022

Maxen in Sachsen

Der Kunsthof im geschichtsträchtigen Ort Maxen im Müglitztal ist auch in diesem Sommer wieder Ziel der Kunstschaffenden und Maler:innen.

Unser erstes Ziel nach Theorie und Farbharmonien: „Blaues Häusl“ zu Fuß zu erreichen

Ein besonderer Ort, liebenswert erhalten und geführt in Privatbesitz. Für erste Zeichenübungen gut geeignet.

Mit der Inschrift auf deutsch und javanisch: „Ehre Gott und liebe die Menschen, 1848“

Nicht nur die kleine Moschee ist bedeutsam, auch der „bunte Marmor aus Maxen“ ist in Sachsen berühmt: Unweit des Ortes liegt der ehemalige Marmorbruch. Bei Wikipedia kann man nachlesen, wie kostbar er eingesetzt und geschätzt wurde.

Atelier Liane Käs, Maxen, August 2021

Lockungen des Aquarells

Nicht nur online, auch wieder offline. Nicht nur allein, auch wieder zu mehreren.

Hier zweimal „ Making off“ für die Aquarellisten

Die unendliche Geschichte: Himmel und Meer
Der Weg zum Meer
Das kleine fertige Aquarell

C by LianeKäs, Mai 2021

Fangfrisch

Eine ereignisreiche Mal-Woche mit sehr gelungenen Ergebnissen ist beendet und klingt noch in uns, so wie die Wellen am Strand. So fangfrisch wie der Fisch auf dem Teller, so frisch und neu sind unsere Bilder.

Das Wattenmeer an der Vogelkoje, Acryl, 40*80, Liane Käs, 2019

Verliebt in die Spachtel – Technik widmeten wir uns zuvor dem roten Kliff:

Acrylbilder von einigen Teilnehmerinnen

Zum Abschluss bei unserem „Offenen Atelier“ kamen viele Interessenten und die Ergebnisse wurden ausgiebig bewundert!

Vielen Dank an die besondere Atmosphäre hier im Klappholttal und an das Team der Akademie am Meer, dank an die gute Stimmung bei den Teilnehmerinnen! Es war eine gelungene Woche- schön, dass ihr dabei wart!

Atelier Liane Käs, Berlin auf Sylt an der Akademie am Meer, September 2019

Ebbe und Flut

Das Leben ist ein ständiger Fluss, alles kommt und geht, nichts steht still, so wie Ebbe und Flut. Jedes Erlebnis, jedes Gefühl hat seine Zeit und geht auch vorüber. Doch manchmal überrollt dich eine riesengroße Welle im Leben und nichts ist wie vorher.

Die große Welle war unser Thema, eine jede von uns übte sich in Form, Farbe und in der Bewegung der Meereswellen.

Manchmal bekommst du kaum Luft (unter Wasser) oder im Leben, dann wieder reitest du auf der Welle und hast den Ritt deines Lebens.

Hier einige Zwischenergebnisse:

„Lebe wild wie die Wellen, sei stark wie der Wind und frei wie ein Vogel.“

Naturgewalten auf einen Malgrund zu bannen ist immer wieder eine Herausforderung!

Atelier Liane Käs, Berlin an der Akademie am Meer, Sylt

September 2019

Drei Monate vor Weihnachten…

… hatten wir herrlichstes Sonnenwetter auf Sylt und konnten als absolute Neulinge auf der Atelier- Terrasse die Pastell-Malerei ausprobieren.

Pastellkreiden sollten fernab von Aquarell und Acryl/ Öl benutzt werden, da der Abrieb nicht unbedeutend ist. Bald waren alle Finger „benutzt“ und wir mit den Ergebnissen zufrieden:

Erste Schritte gab es natürlich auch in den anderen Maltechniken:

„Licht am Himmel“- immer wieder interessant. Farbharmonie und Farbgebung beschäftigten uns und voller Lust wurden Farben gemischt!

Ohne an den städtischen Trubel zu denken, konnten wir den milden Abend friedlich vorbei ziehen lassen und freuen uns auf morgen!

Atelier Liane Käs in der Akademie am Meer, September 2019

Faszination Nordseeküste

Malerinnen sehen das Meer

Das Meer das steigt und fällt, das uns erfüllt mit seinem steten Rauschen, mit seiner mächtigen Kraft und seiner betörenden Vielfalt an Formen und Farben.

Überall ist das Meer um uns herum .. der Wind … die Wellen. Die wunderschönen Dünenlandschaften, das unvergleichliche Wattenmeer.

Die Berliner Malerinnen machen sich auf an die Nordseeküste. Sie lassen ihren Blick schweifen bis zum Horizont. Sie bekommen ihren Kopf frei, lassen die Großstadt hinter sich. Der ewige Lauf der Brandung ist eine Fundgrube für uns Maler.

Titelbild von meiner Sylter Maldame Kathrin S.

Vier Bilder im Blog Beitrag von LK

Atelier Liane Käs, September 2019

Wolkenfelder

Die zarten, fluffigen Wolkenfelder vom Himmel auf die Leinwand zu holen, ist immer wieder ein Angebot in meinem Atelier für einen 2-tägigen Workshop. Die Teilnehmer probieren sich aus und malen mit Acryl- und/ oder Ölfarben.

Hier einige Ergebnisse- Acryl auf Leinwand oder Papier:

(Das linke Motiv auf dem mittleren Foto ist bereits mit Öl überarbeitet, work in Progress)

Wie groß muss die Leinwand für die Himmelsmalerei sein? Hier die größte Arbeit von gestern:

Hier ein Beispiel wie gut sich dünne Öl-Lasuren auf einer Acryl-Grundierung machen und welche Ausdrucksmöglichkeiten sich dadurch bieten: (Zwischenstufe)

Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Atelier Liane Käs, Berlin, Januar 2019

Betörende Himmel

Wie dicht liegen “ Maler-WUT“ und “ Maler-MUT“ nebeneinander und wie oft setzt nicht die Zufriedenheit ein, sondern das Bedürfnis, alles noch mal von vorne anzufangen.

Nicht so beim letzten Tag des Aquarellkurses in diesem Jahr. Mit und ohne Cremant ließen die Teilnehmer die Farben fließen:

Der Maler soll nicht nur malen, was er vor sich sieht, sondern auch was er in sich sieht. Sieht er jedoch nichts in sich, so unterlasse er auch zu malen, was er vor sich sieht (Caspar David Friedrich)

Diese Teilnehmer sollen es nicht unterlassen weiter zu malen – sind die meisten Werke doch noch zu beenden! Wie das so ist, mit dem malen und knuspern, trinken und pinseln…

Eine friedliche Weihnachtszeit und einen fröhlichen Start in 2019 wünscht das

Atelier Liane Käs, Berlin, Dezember 2018