Schlagwort-Archive: wasser

Insel-Zauber

Möven und Fischbrötchen gibt es auch anderswo. Auch an einem See in Bayern rauscht das Schilfgras. Doch der Zusammenhang mit dem Klang der Nordseewellen, dem Inselhimmel und den Farben der Natur lässt einen Zauber entstehen.

Sylt liegt separat vom Ganzen, getrennt vom Gestern, fern vom Alltag. Wir kommen immer wieder erwartungsvoll her und geben uns den sinnlichen Impulsen der Natur hin.

Man muss kein Künstler sein, um diese Insel zu lieben. Aber als Maler ist es unmöglich sich dem uralten und zugleich taufrischen Märchen Sylt zu entziehen.

Die Teilnehmer arbeiteten in allen feuchten Techniken, zum Teil ergänzt mit Tuschen, Tinten, Moorlauge und Ölkreide. Ein großer Dank an das Selbstmanagement der Gruppe und an den Teamgeist zusammen zu malen und unterwegs zu sein.

Atelier LK auf Reisen, September 2022

Der Platz ist inzwischen vergeben!

Überraschend ist ein Platz für die Studienreise nach Sylt vom 28. August bis zum 3. September 2022 mit Unterkunft in der Akademie am Meer/ „Klappholttal“ frei geworden.

Kurs in allen „nassen“ Techniken im Atelier und Plein Air vom 29.8.-2.9.22 für 380 € (Material ist selbst mitzubringen.)

Einzel- Unterkunft mit guter Vollverpflegung auf dem Gelände in gemütlichen Häusern für täglich 86 € (=516 €). Die Anreise nach Sylt per Bahn oder PKW ist selbst zu organisieren.

Wer Interesse hat, melde sich so bald als möglich, da mir das freie Quartier nur wenige Tage noch frei gehalten wird. Liane Käs, mobil 0151/10731540 oder Email: liane.kaes@berlin.de

Atelier LK, 21. Juli 2022

MEER in SICHT

Erst treibt einen die Sehnsucht, dann ist man am Ziel und wieder und wieder überwältigt von der gewaltigen Schönheit des Meeres. Wer wäre ich, könnte ich es festhalten?

Windstill und trotzdem Wellen …Mildes Licht und liebkosende Stimmung … ein Farbenrausch fast unwirklich… zart und sanft der Vorabend der Abreise …

Und doch habe ich versucht diese flüchtigen und verschwindenden Meeres- und Himmellandschaften herunter auf die Leinwand zu holen und erlebe meine Ausstellung diese Woche hier in der Galerie der Akademie am Meer ( Zwischen Kampen und List) auf der Insel.

Besichtigung möglich bis September 2021 nach Anmeldung in der Rezeption der Akademie.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

Lockungen des Aquarells

Nicht nur online, auch wieder offline. Nicht nur allein, auch wieder zu mehreren.

Hier zweimal „ Making off“ für die Aquarellisten

Die unendliche Geschichte: Himmel und Meer
Der Weg zum Meer
Das kleine fertige Aquarell

C by LianeKäs, Mai 2021

Welche Farben hat Corona? #stayhome

Wer kennt nicht die Mahnung: „Nicht im Gleichschritt über eine Brücke gehen… sonst, ja was sonst? — Sonst stürzt die Brücke mit Allen, die oben drauf im Gleichschritt gehen, ein!“ Es klang diese Ermahnung in Kindertagen immer wie ein Befehl und sich dies ausmalen in Gedanken, war stets ein gruseliges Unterfangen.

Und nun auf einmal werden wir alle zu dieser Gangart gebeten: im Gleichschritt #stayhome

Und so manch einer der Kreativen, der Farbfreudigen, der Maler und Malerinnen wird sich in dieser Zeit fragen: „Welche Farbe hat ( für mich) das Virus?“

„Auf keinen Fall Türkis“, rufen meine beiden älteren Enkelkinder. Denn sie lieben das Meer und das ist für Sie Türkis-Blau. „Gelb- blau mit einem warnenden Rot“, so sehen es die Fernsehsender. Eine Künstlerkollegin malte letzte Woche plötzlich hellgrau und schwarzgrau.

Und nun?

Es gibt auf einmal diese unsichtbare Bedrohung… dunkles grau… Umweltverschmutzung …. dunkles blau-grün mit Anthrazit… dieses hin und her in den Gedanken …. verrückte stürmische Wellen… die Zeit vor Corona… vielleicht Zitronengelb?…. was bedeutet das zarte Apricot?… die verlorenen Möglichkeiten?…. und die Freunde, die Familie, die fehlende Nähe… das ist das helle Himmelblau!!!

Hier das Aquarell dazu:

Seid füreinander da. Vergesst euch nicht, auch wenn ihr euch jetzt nicht in den Malkreisen und Ateliergruppen treffen könnt, malt zuhause, schickt mir eure Bilder via E-Mail oder WhatsApp! Wir sprechen drüber und bleiben in Kontakt! Ich freue mich auf euch 🍀

Atelier Liane Käs, März 2020

Ebbe und Flut

Das Leben ist ein ständiger Fluss, alles kommt und geht, nichts steht still, so wie Ebbe und Flut. Jedes Erlebnis, jedes Gefühl hat seine Zeit und geht auch vorüber. Doch manchmal überrollt dich eine riesengroße Welle im Leben und nichts ist wie vorher.

Die große Welle war unser Thema, eine jede von uns übte sich in Form, Farbe und in der Bewegung der Meereswellen.

Manchmal bekommst du kaum Luft (unter Wasser) oder im Leben, dann wieder reitest du auf der Welle und hast den Ritt deines Lebens.

Hier einige Zwischenergebnisse:

„Lebe wild wie die Wellen, sei stark wie der Wind und frei wie ein Vogel.“

Naturgewalten auf einen Malgrund zu bannen ist immer wieder eine Herausforderung!

Atelier Liane Käs, Berlin an der Akademie am Meer, Sylt

September 2019

Drei Monate vor Weihnachten…

… hatten wir herrlichstes Sonnenwetter auf Sylt und konnten als absolute Neulinge auf der Atelier- Terrasse die Pastell-Malerei ausprobieren.

Pastellkreiden sollten fernab von Aquarell und Acryl/ Öl benutzt werden, da der Abrieb nicht unbedeutend ist. Bald waren alle Finger „benutzt“ und wir mit den Ergebnissen zufrieden:

Erste Schritte gab es natürlich auch in den anderen Maltechniken:

„Licht am Himmel“- immer wieder interessant. Farbharmonie und Farbgebung beschäftigten uns und voller Lust wurden Farben gemischt!

Ohne an den städtischen Trubel zu denken, konnten wir den milden Abend friedlich vorbei ziehen lassen und freuen uns auf morgen!

Atelier Liane Käs in der Akademie am Meer, September 2019

Faszination Nordseeküste

Malerinnen sehen das Meer

Das Meer das steigt und fällt, das uns erfüllt mit seinem steten Rauschen, mit seiner mächtigen Kraft und seiner betörenden Vielfalt an Formen und Farben.

Überall ist das Meer um uns herum .. der Wind … die Wellen. Die wunderschönen Dünenlandschaften, das unvergleichliche Wattenmeer.

Die Berliner Malerinnen machen sich auf an die Nordseeküste. Sie lassen ihren Blick schweifen bis zum Horizont. Sie bekommen ihren Kopf frei, lassen die Großstadt hinter sich. Der ewige Lauf der Brandung ist eine Fundgrube für uns Maler.

Titelbild von meiner Sylter Maldame Kathrin S.

Vier Bilder im Blog Beitrag von LK

Atelier Liane Käs, September 2019

Wasser ist ein traumhafter Stoff…

…unbändige Kraft, Quell des Lebens und beharrlich destruktiv. Wasser sucht sich seinen Weg und fließt da lang, wo es will.

Nicht nur in der Malerei hat Wasser einen besonderen Stellenwert, dort aber wird es als Jungbrunnen dargestellt, als todbringende Flut, als Bächlein, als Nebel in den Tälern und als tosendes Meer.

Wasser ist mein Motiv und auf vielen meiner Bilder zu sehen. Man wird klein vor dem großen Ozean. Verbunden mit der Natur freut man sich im Trockenen zu stehen angesichts der Wassermassen um einen herum.

Im Betrachten der Ozeane erspüren wir die Größe, die Zeitlosigkeit im Meer der Zeit. Ein Sinnbild für den Lauf des Lebens.

Für eine Jahresausstellung an einem renommierten Standort in Berlin verlassen 20 „Wasserbilder“ mein Atelier. Viel Freude den Betrachtern!

Atelier Liane Käs, August 2019

Kunstfabrik Hannover

Ein neues Atelier kennenzulernen ist immer ein Erlebnis! Was für eine inspirierende und ansprechende Location erwartete uns hier:

Gutes Licht, sehr angenehme Atmosphäre und viieeel Platz für jeden Teilnehmer.

1. Schritt: Motivfindung und Farbwahl

2. Freie und spontane Acrylgrundierung beendet den Kampf mit der weißen Leinwand:

3. Besonders Ölbilder brauchen eine ungestörte Nachtruhe und müssen gut durch trocknen:

Auswahl der Arbeiten in Progress am Abend des 1.Tages – und die Teilnehmer vergnügen sich mit einem Aperitif vor dem Abendessen

Weiter so!

Atelier Liane Käs, Kunstfabrik Hannover September 2018