Schlagwort-Archive: akademie am meer

Ein kleiner Rückblick auf das Biikeseminar 2023 …

… der Akademie am Meer auf Sylt.

Sonne und Sturm begleiteten uns auf den Exkursionen zu Vor- und Frühgeschichtlichen Themen. Es regnete während der Vorträge zum Ökosystem der Insel und der Geschichte der Friesen. Und es schien die Sonne während die Teilnehmer in ihren Werkstätten arbeiteten.

Fische schwammen übers Papier, der rollende Pinsel kam zum Einsatz und immer wieder waren wir überrascht von den Naturphänomenen draußen und den Ergebnissen im Atelier.

Es war eine stimmungsvolle und inspirierende Woche- danke an die kreativen und sympathischen Gäste, Kolleginnen und an das gesamte Team der Akademie!

Am Abschlussabend der Biikewoche im Ahlbornsaal:

Atelier LK unterwegs, Februar 2023

Das Biikebrennen in alter und neuer Zeit …

Jedes Jahr am 21. Februar lodern auf den nordfriesischen Inseln und auf dem Festland die Biikefeuer auf. Dieses Fest hat eine uralte und wechselvolle Geschichte.

Einheimische und Gäste und auch der Kunstkurs der Akademie am Meer feierten dieses Fest. Zuerst werden die Fackeln entzündet und in einem gemeinsamen Zug läuft man zum Feuerplatz.

Biikebrennen ist ein friesisches Volksfest, dessen Ursprung in mythischer Vergangenheit liegt.

Die Flammen rufen zur Zusammenkunft, bei Gesang und Tanz. Sie leuchten für Freiheit und Frieden.

Biike 2023 in List, Aquarelle der Teilnehmer*innen des Aquarellkurses/ Biikeseminar der Akademie am Meer

Atelier LK unterwegs Februar 2023

Insel-Zauber

Möven und Fischbrötchen gibt es auch anderswo. Auch an einem See in Bayern rauscht das Schilfgras. Doch der Zusammenhang mit dem Klang der Nordseewellen, dem Inselhimmel und den Farben der Natur lässt einen Zauber entstehen.

Sylt liegt separat vom Ganzen, getrennt vom Gestern, fern vom Alltag. Wir kommen immer wieder erwartungsvoll her und geben uns den sinnlichen Impulsen der Natur hin.

Man muss kein Künstler sein, um diese Insel zu lieben. Aber als Maler ist es unmöglich sich dem uralten und zugleich taufrischen Märchen Sylt zu entziehen.

Die Teilnehmer arbeiteten in allen feuchten Techniken, zum Teil ergänzt mit Tuschen, Tinten, Moorlauge und Ölkreide. Ein großer Dank an das Selbstmanagement der Gruppe und an den Teamgeist zusammen zu malen und unterwegs zu sein.

Atelier LK auf Reisen, September 2022

Der Platz ist inzwischen vergeben!

Überraschend ist ein Platz für die Studienreise nach Sylt vom 28. August bis zum 3. September 2022 mit Unterkunft in der Akademie am Meer/ „Klappholttal“ frei geworden.

Kurs in allen „nassen“ Techniken im Atelier und Plein Air vom 29.8.-2.9.22 für 380 € (Material ist selbst mitzubringen.)

Einzel- Unterkunft mit guter Vollverpflegung auf dem Gelände in gemütlichen Häusern für täglich 86 € (=516 €). Die Anreise nach Sylt per Bahn oder PKW ist selbst zu organisieren.

Wer Interesse hat, melde sich so bald als möglich, da mir das freie Quartier nur wenige Tage noch frei gehalten wird. Liane Käs, mobil 0151/10731540 oder Email: liane.kaes@berlin.de

Atelier LK, 21. Juli 2022

Meeresgetier und Wellenspiel

Eine kreative Woche in der Akademie am Meer ist beendet und die Teilnehmer sind mit vielen neuen Bildern und Ideen in ihre Heimat zurück gefahren.

Hier noch einige Bilder der Mixed Media Arbeiten:

Danke an die kreativen Teilnehmerinnen der Sommerakademie im Juli 2023! Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Atelier LK unterwegs, Juli 2022

Die Fische tauchen auf…

Mit viel Spaß und Freude arbeiten die Teilnehmer weiter an ihren experimentellen Bildern.

Kreativität zieht ein, es wird ausprobiert, Farbe darf frei fließen oder wird gelenkt mit vielen Möglichkeiten…

Atelier LK unterwegs, Juli 2022

Reise-Skizzenbücher vom Biikeseminar auf Sylt

Anreise zwischen den Stürmen und Konzentration in stürmischen Zeiten auf Tradition der Biike: Verabschiedung des Alten und Hinwendung zum Neuen.

Wir begleiteten die Exkursionen, Vorträge, Konzerte und Erlebnisse mit unseren Skizzenbüchern.

Hier einige Eindrücke:

Herzlichen Dank an die Akademie am Meer für die Durchführung, allen Referenten und Vortragenden, sowie den Kollegen und Dozenten! Auf ein Wiedersehen in 2023!

Atelier Liane Käs, Februar 2022

Alles klar? Nein, ganz und gar nicht, …

…statt dessen: Chaos im Kopf und auf dem Aquarell-Papier. Wie lässt sich das ordnen, wie bekommen wir mehr Klarheit in dieser Maltechnik?

„Würdest du mir bitte den malerischen Weg zeigen, Schritt für Schritt, wie das geht?“

Ja, ihr braucht Farben und Pinsel, Wasser und Papier… und wir üben zuerst in vier Schritten „Alle Wetter am Himmel“.

Dann kam ein stürmischer Nachmittag. Und wir hatten Zeit über Buddhas Worte nachzudenken: „Lass trübes Wasser zur Ruhe kommen, dann wird es klar werden.“

MEER in SICHT

Erst treibt einen die Sehnsucht, dann ist man am Ziel und wieder und wieder überwältigt von der gewaltigen Schönheit des Meeres. Wer wäre ich, könnte ich es festhalten?

Windstill und trotzdem Wellen …Mildes Licht und liebkosende Stimmung … ein Farbenrausch fast unwirklich… zart und sanft der Vorabend der Abreise …

Und doch habe ich versucht diese flüchtigen und verschwindenden Meeres- und Himmellandschaften herunter auf die Leinwand zu holen und erlebe meine Ausstellung diese Woche hier in der Galerie der Akademie am Meer ( Zwischen Kampen und List) auf der Insel.

Besichtigung möglich bis September 2021 nach Anmeldung in der Rezeption der Akademie.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

Eröffnung meiner neuen Ausstellung… und Terminänderungen

Mit großer Freude gebe ich bekannt, dass meine neue Ausstellung „ Meer in Sicht- vom Horizont bis zur Mohnblüte“ nun am Donnerstag, 3. September 2020 um 20:00 Uhr auf Sylt eröffnet wird. Die Malerin ist anwesend.

Moorwiesen am Watt, Sylt, Öl, 70*100, 2019

Die Teilnahme zur Eröffnung und die Besichtigung bis Mai 2021 kann nur über eine Anmeldung in der Akademie am Meer im Vorfeld erfolgen. Das ist der neuen Ära geschuldet.

Für mein Berliner Atelier ergeben sich daher in der ersten Septemberwoche für alle Kurse und Ateliergruppen Termin-Änderungen. Bitte jeweils auf der Seite nachschauen und beachten! Danke