Schlagwort-Archive: plein Air

Spurensuche

Mit den Augen suchen und finden was uns die Natur schenkt: Inspiration für Strukturen.

Die Feinheiten der Natur wiederzugeben ist eine Herausforderung und bedingt Seelentiefe und Feinfühligkeit.

Zauberhafte Natur – sie ist uns Vorbild und Lehrmeisterin zugleich. Sie ist zerbrechlich und flüchtig und bleibt in der heutigen Zeit mehr und mehr das eigenständige Sujet .

Nun gilt es, nicht nur im Atelier, sondern unter freiem Himmel mit der Natur bestehen zu können. Der Maler kennt sein Material genau, verzichtet auf einen Teil seines Handwerkzeugs, denn nur einen Bruchteil kann man draußen mit sich führen.

Die Plein Air Saison beginnt: neue Termine ab Mai 2023 in Berlin auf der Atelier-Webseite http://www.lianekaesblog.com

Atelier LK unterwegs, März 2023

Malreisen 2023-Änderung !

ACHTUNG!

Aus der Reise nach Lehnin vom 27.8.-1.9.23 wird NEU eine Reise nach Chorin. Wir wohnen mit HP in einem gemütlichen 3-Sterne Hotel mitten in der Schorfheide am See und haben auf dem Hotelgelände ein eigenes Atelier für diese Zeit. Fussläufig liegt das Kloster Chorin.

Drinnen und oder draußen malen, am See, beim Kloster, im Wald… in allen Techniken nach Absprache.

Es ist aufgrund der Umbuchung noch EIN Platz frei bei 10 TN, den ich gerne vergeben möchte!

Weitere Details und Anmeldung zur Reise bitte per Email an Liane.kaes@berlin.de

Atelier LK Februar 2023

Das verlorene Schloss

Wir sollten den Bildern ihre eigene ungestörte Entwicklung lassen. Das Entstehen und Werden kommt von innen und muss wachsen.

Reifen dürfen die Bilder, wie die Früchte an den Bäumen und die Blätter, die den Jahreszeiten trotzen, bis sie fallen müssen und vergehen.

Der Erfolg kommt zu den Geduldigen, die da malen, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, als gäbe es kein Gestern und kein Morgen; zu Jenen, die im Moment leben und wirken.

Man muss Geduld haben, für das Ungelöste auf dem Papier, Geduld mit den Fragen zum Motiv, der Technik, den Farben und zu den Fragen des Lebens.

Es handelt sich darum, sich frei zu machen von den Zwängen, alles zu versuchen und zu leben. Man muss versuchen, die Fragen zu leben. Die Fragen zu lieben.

Dann wächst man vielleicht eines Tages in die Antwort hinein. Und findet das Schloss.

(Frei nach Rainer Maris Rilke)

Atelier LK unterwegs, Rügen, Oktober 2022

Insel-Zauber

Möven und Fischbrötchen gibt es auch anderswo. Auch an einem See in Bayern rauscht das Schilfgras. Doch der Zusammenhang mit dem Klang der Nordseewellen, dem Inselhimmel und den Farben der Natur lässt einen Zauber entstehen.

Sylt liegt separat vom Ganzen, getrennt vom Gestern, fern vom Alltag. Wir kommen immer wieder erwartungsvoll her und geben uns den sinnlichen Impulsen der Natur hin.

Man muss kein Künstler sein, um diese Insel zu lieben. Aber als Maler ist es unmöglich sich dem uralten und zugleich taufrischen Märchen Sylt zu entziehen.

Die Teilnehmer arbeiteten in allen feuchten Techniken, zum Teil ergänzt mit Tuschen, Tinten, Moorlauge und Ölkreide. Ein großer Dank an das Selbstmanagement der Gruppe und an den Teamgeist zusammen zu malen und unterwegs zu sein.

Atelier LK auf Reisen, September 2022

Der Platz ist inzwischen vergeben!

Überraschend ist ein Platz für die Studienreise nach Sylt vom 28. August bis zum 3. September 2022 mit Unterkunft in der Akademie am Meer/ „Klappholttal“ frei geworden.

Kurs in allen „nassen“ Techniken im Atelier und Plein Air vom 29.8.-2.9.22 für 380 € (Material ist selbst mitzubringen.)

Einzel- Unterkunft mit guter Vollverpflegung auf dem Gelände in gemütlichen Häusern für täglich 86 € (=516 €). Die Anreise nach Sylt per Bahn oder PKW ist selbst zu organisieren.

Wer Interesse hat, melde sich so bald als möglich, da mir das freie Quartier nur wenige Tage noch frei gehalten wird. Liane Käs, mobil 0151/10731540 oder Email: liane.kaes@berlin.de

Atelier LK, 21. Juli 2022

Atelier LK unterwegs 2023

Die Termine der angebotenen Seminare, Werkstätten und Studienreisen für 2023 stehen fest und können unter dem Menüpunkt „Malreisen“ hier auf der Atelier -Webseite angesehen werden. (Weiße Striche Links oben)

Einige Neuerungen sind zu entdecken: die neue Location in Ahrenshoop im März 2023 oder der Studienkurs Ölmalerei in der Kunstfabrik Hannover im Juni des kommenden Jahres.

Die Teilnehmer können im Juli 2023 in der Akademie am Meer Aquarell Plein Air malen oder Anfang Oktober dort auf Sylt einen Intensivkurs bei mir buchen.

Schaut nach- seid gespannt- ich freue mich über eure Anmeldungen, sofern noch nicht geschehen.

Atelier LK, Juli 2022

Die Fische tauchen auf…

Mit viel Spaß und Freude arbeiten die Teilnehmer weiter an ihren experimentellen Bildern.

Kreativität zieht ein, es wird ausprobiert, Farbe darf frei fließen oder wird gelenkt mit vielen Möglichkeiten…

Atelier LK unterwegs, Juli 2022

Entdecke die Möglichkeiten

Farbe trifft experimentelle Techniken… das kann alles und noch viel mehr sein. Sonne auf der Haut, das Meer im Ohr und den Pinsel in der Hand- das ist der Kunstkurs bei Liane Käs während der Sommerakademie am Meer.

Acht Wochen für die Kunst- dass ist das Angebot der Akademie am Meer. Von Mitte Juni bis Mitte August werden hier unterschiedliche und abwechslungsreiche Kunstkurse angeboten. Frei wählbar während des Aufenthaltes. Dazu kommt ein inspirierendes Programm mit Konzerten, Vorträgen, Tanz, Bewegung und Gesang, sowie anderen handwerklichen Werkstätten.

Vom 4.-9. Juli 2023 trifft Tinte auf Acryl, Ölkreide auf Aquarell, Kohle auf Moorlauge, Spachtelmassen auf Sand und Muscheln. Der Einsatz von Strohhalm, Schwamm und Folie wird vorgeführt, angewandt und ausprobiert!

Hier die ersten Schritte und Möglichkeiten. Bilder der Teilnehmer.

Atelier LK unterwegs, Juli 2022

Klostersee Lehnin

Ein Streifzug durch die Woche

Eine wunderschöne Woche ist beendet, mit großer Wiedersehensfreude und Lust an der Malerei, guten Gesprächen und harmonischen gemeinsamen Stunden.

Danke an alle Teilnehmerinnen und an das Team vom Gästehaus Lehnin! Auf ein Wiedersehen in 2023 😉

Atelier LK unterwegs, Juni 2022

Kunst und Kultur am Klostersee

Der Skulpturenpark und der See gaben den Rahmen und die Inspiration für eine Woche Malerei und Zeichnung in den verschiedenen Techniken.

„Kunst wäscht den Staub von der Seele.“- was für ein Wort von Pablo Picasso!

Denn wer sich ein paar Tage Zeit nimmt für die Malerei und sich mit kunstinteressierten Menschen austauschen möchte, lässt den Alltag hinter sich und lässt sich drauf ein, Neues auszuprobieren und zu erfahren.

Wahrnehmung, Erkennen und Umsetzung

‚Malermut‘ und ‚Malerwut‘ liegen dicht nebeneinander. Ob eine Entscheidung richtig war, lässt sich erst im Nachhinein beurteilen. Eine „gute Entscheidung“ jedoch, lässt einem mehrere Optionen offen.

Atelier LK unterwegs, Juni 2022