Archiv für den Monat Juni 2018

(Nicht nur) Sachsen malen…

… in Maxen!

Voller Elan haben sich die Teilnehmerinnen dieser Malwoche auf dem Kunsthof Maxen die Motive der Umgebung erobert, sich den geschichtlichen Hintergrund zu Gemüte geführt und über so manche Anekdote gelacht.

Der letzte Torbogen vom Rittergut und die Kirche in Maxen:

Aquarell von H.S.Ölbild von V.H.Aquarell von L.K.

Der Indonesische Pavillon, Aquarell von J. N.-N.Der Lilienstein in der Ferne Blüten und Blumen Weite Blicke ins Elbsandsteingebirge- wunderbar!

Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Malerinnen, an die liebevolle „G. mit dem golden Kochlöffel“, die uns mit Speis und Trank zur Mittagszeit (und sowieso ständig) verwöhnt hat, sowie an Herrn Reindl – dem Chef vom Kunsthof!

Bis zum nächsten Jahr!

Atelier Liane Käs, Juni 2018

„Licht und Luft,…

… das Wasser und seine Spiegelungen sind ja ein beständiges Fließen, außerdem morgens mittags und abends anders.“ (aus K. Reichert, „Wolkendienst“)

Hier: Wolken- Aquarellstudien der Teilnehmer

Und hier in Acryl:

Wir zeigen EINEN Augenblick am Himmel, einen kleinen Moment der Wolken-Formen… in der nächsten Sekunde ist alles wieder anders.

Atelier Liane Käs, auf dem Kunsthof in Maxen, Juni 2018

Von heiter bis wolkig

„Sachsen malen in Maxen“ – es versammelten sich 12 Malfrauen von hier und anderswo, um sich dem schönen Sachsenland zu widmen.

Auf dem Kunsthof in Maxen bezogen wir das wunderbare Atelier und schwärmten aus um die Landschaft zu erkunden.

Und bevor der erste Abend sich neigte, entstanden die folgenden Bilder:

Eine kleine Auswahl …

Nicht nur künstlerisch ging es gut voran, auch werden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt!

Atelier Liane Käs auf dem Kunsthof in Maxen, Juni 2018

Die Welt des Wassers

Nicht nur die Wolken sind für uns unerklärlich und bleiben geheimnisvoll, auch die Physik des Wassers gibt uns manches Rätsel auf. Das senkrechte Fallen des Wasser, das Klatschen der Wellen gegen die Felsen, das Spritzen der Gischt.

Was will es uns sagen? Wasser ist ständig in Bewegung und das macht es schwer, es malerisch in den Griff zu bekommen.

Auf Spurensuche machten sich die 15 Teilnehmer dieses Workshops.

Das Gestaltlose, das Ungreifbare- hier haben wir es sichtbar gemacht. Es spritzt, es kommt und geht wie es will, es fällt, es strömt.

Nicht alle Bilder sind fertig bearbeitet, dafür ist das Themengebiet zu umfangreich und das Arbeiten bei großer Wärme unter einem Glasdach ohne Schatten zu intensiv.

Atelier Liane Käs, Boesner Berlin

Juni 2018

Die Welt des Flüchtigen…

…die unerklärlichen Gebilde aus Wasserdampf-Tröpfchen wollen vom Himmel herab geholt werden…Acrylgrundierung auf Leinwand

Work in Progress: Der Sonnenuntergang wird langsam sichtbar – gemalt wird mit klassischen Ölfarben

Stratuswolken …

Cirruswolken…

Cumuluswolken…

Auch die Meteorologen haben es nach über 200 Jahren noch nicht geschafft, uns Menschen das Geheimnis der Wolken am Himmel zu erklären. Wir können sie beobachteten und beschreiben, aber das Geheimnisvolle bleibt.

Atelier Liane Käs, bei Boesner Berlin

Juni 2018