Zuerst der Farbklecks – Dann die Zeichnung
Macht locker, macht Spaß
Atelier LK unterwegs , Oktober 2021
Zuerst der Farbklecks – Dann die Zeichnung
Macht locker, macht Spaß
Atelier LK unterwegs , Oktober 2021
…nimm die Bewegung der Meereswelle nicht nur mit deinen Augen wahr, sondern auch mit deinen Emotionen. Das ewige Heranrollen, Kommen und Gehen der Wellen kann man nicht festhalten mit den Augen. Das kann man nur mit der inneren Vorstellungskraft….
Und darauf einen Fischergeist!
Die einen probieren die Farben nach Lust und Laune und kombinieren munter drauf los. Die anderen studieren ihre Farbkonzepte und arbeiten planerischer. Alle in jedem Fall mit viel Freude an den Möglichkeiten!
Aquarell trifft Spachtelmasse
Atelier LK unterwegs, Oktober 2021
Noch entbehren wir die schönen Herbsttage hier in Ahrenshoop und mühen uns im Atelier mit Malgerät und Farben. Die kleinen Fischerkaten, die sandigen Dünenwege, das Meer und der Bodden, das Steilufer und der Darßwald locken uns Malfrauen Jahr für Jahr her. Die Motive sind alle bekannt und schon oft gemalt worden. Und doch … auf ein Neues!
Welche Farben benutzen, welcher Pinsel kann was, welche Hilfsmittel eignen sich, womit zeichnen und… worauf, wohin? Auf ein unwichtiges Papier? In ein hochwertiges Skizzenbuch? Und überhaupt: immer wieder der Kampf mit den Aquarellpapieren, die ja alle irgendwie ein Eigenleben führen…!
Aquarellmalerei ist und bleibt eine Kunst die gleichermaßen lockt und schreckt, die begeistert und frustriert. Doch die wahren Wegbegleiter sind Geduld und Übung, Freude am Ausprobieren und AUSDAUER.
Atelier LK unterwegs, Oktober 2021
Doch über 130 Jahre sind vergangen, seit dieser besonderer Ort entdeckt wurde.
Immer noch bleibt uns die Möglichkeit unsere Freiheit in der Natur auszuleben. Und ein kalter Tag macht aus dem Spätsommer noch keinen Winter.
Während der Mensch Kalender und Uhr braucht zum Feststellen der Jahreszeit und der Besonderheiten im Jahresverlauf, brauchen dies die Bäume im Wald nicht. Laubbäume wissen ganz genau, wann Frühling ist und ihre Blüten und Blätter anfangen zu treiben. Doch was weckt sie aus ihrem Winterschlaf?
Die Wissenschaft weiß das nicht so genau. Es scheint eine Summe von Faktoren zu sein.
Spätestens wenn die Zugvögel sich auf ihren Winterzug vorbereiten, wissen wir: der Sommer ist vorbei. Die bunten Blätter jedoch inspirieren uns. Hier: aus den drei Grundfarben plus Moorlauge entstehen „Lebensbäume“.
Ebenso wie im Wald spüren wir an der Küste Freiheit und Ungebundenheit! Hier zum Nachempfinden:
Was ist mit Farbe nicht alles möglich? Und was macht die Natur nicht alles für uns möglich!
Atelier LK, Oktober 2021