Archiv für den Monat Februar 2023

Ein kleiner Rückblick auf das Biikeseminar 2023 …

… der Akademie am Meer auf Sylt.

Sonne und Sturm begleiteten uns auf den Exkursionen zu Vor- und Frühgeschichtlichen Themen. Es regnete während der Vorträge zum Ökosystem der Insel und der Geschichte der Friesen. Und es schien die Sonne während die Teilnehmer in ihren Werkstätten arbeiteten.

Fische schwammen übers Papier, der rollende Pinsel kam zum Einsatz und immer wieder waren wir überrascht von den Naturphänomenen draußen und den Ergebnissen im Atelier.

Es war eine stimmungsvolle und inspirierende Woche- danke an die kreativen und sympathischen Gäste, Kolleginnen und an das gesamte Team der Akademie!

Am Abschlussabend der Biikewoche im Ahlbornsaal:

Atelier LK unterwegs, Februar 2023

Malreisen 2023-Änderung !

ACHTUNG!

Aus der Reise nach Lehnin vom 27.8.-1.9.23 wird NEU eine Reise nach Chorin. Wir wohnen mit HP in einem gemütlichen 3-Sterne Hotel mitten in der Schorfheide am See und haben auf dem Hotelgelände ein eigenes Atelier für diese Zeit. Fussläufig liegt das Kloster Chorin.

Drinnen und oder draußen malen, am See, beim Kloster, im Wald… in allen Techniken nach Absprache.

Es ist aufgrund der Umbuchung noch EIN Platz frei bei 10 TN, den ich gerne vergeben möchte!

Weitere Details und Anmeldung zur Reise bitte per Email an Liane.kaes@berlin.de

Atelier LK Februar 2023

Das Biikebrennen in alter und neuer Zeit …

Jedes Jahr am 21. Februar lodern auf den nordfriesischen Inseln und auf dem Festland die Biikefeuer auf. Dieses Fest hat eine uralte und wechselvolle Geschichte.

Einheimische und Gäste und auch der Kunstkurs der Akademie am Meer feierten dieses Fest. Zuerst werden die Fackeln entzündet und in einem gemeinsamen Zug läuft man zum Feuerplatz.

Biikebrennen ist ein friesisches Volksfest, dessen Ursprung in mythischer Vergangenheit liegt.

Die Flammen rufen zur Zusammenkunft, bei Gesang und Tanz. Sie leuchten für Freiheit und Frieden.

Biike 2023 in List, Aquarelle der Teilnehmer*innen des Aquarellkurses/ Biikeseminar der Akademie am Meer

Atelier LK unterwegs Februar 2023

Aquarell und Acryl….

… treffen experimentelle Techniken. Das Entdecken der Farbwelten regt die Phantasie an. Was ist alles möglich? Was mag ich ausprobieren? Was gefällt mir und möchte ich als Technik vertiefen und anwenden?

Mit diesen Fragen begann der letzte Workshop im Februar im Atelier LK. Einige Experimente machten wir spontan sofort. Z.B. Moorlauge und Indigo abstrakt fließen lassen.

Dann gab es die Möglichkeit mit Spachtelmassen auf Papier zu arbeiten :

Untermalungen, Farben ausprobieren, Blüten und oder Tiere einfügen… vieles ist möglich, wenn man den roten Faden im Workshop ergreift und einiges ausprobiert.

Und hier die Kombination aus Untermalung, Farbverfremdung und Folie:

Vielen Dank! Bilder der TN, der Elefant ist bei I.Z. entstanden.

Berlin, Atelier LK, Februar 2023

Wenn es draußen stürmt…

…ist Malwetter und Frühling im Atelier!

Hier einige Impressionen vom letzten Workshop „Aquarell trifft Tinte“. Was kann Tinte? Und warum Tinte? Mit diesen Fragen haben wir uns als Erstes beschäftigt.

Alle Arten von Tinten sind geeignet mit Aquarell kombiniert zu werden, man muss nur ihre Besonderheiten kennen und beachten.

Zwischenstationen und Vorarbeiten

Ausprobieren, Farbe fließen lassen, verstärken und vertiefen – Vieles ist möglich, nur manchmal reichen die Stunden nicht, um alles auszuprobieren!

Atelier LK, Workshop-Tage, Februar 2023