Jedes Jahr am 21. Februar lodern auf den nordfriesischen Inseln und auf dem Festland die Biikefeuer auf. Dieses Fest hat eine uralte und wechselvolle Geschichte.

Einheimische und Gäste und auch der Kunstkurs der Akademie am Meer feierten dieses Fest. Zuerst werden die Fackeln entzündet und in einem gemeinsamen Zug läuft man zum Feuerplatz.



Biikebrennen ist ein friesisches Volksfest, dessen Ursprung in mythischer Vergangenheit liegt.


Die Flammen rufen zur Zusammenkunft, bei Gesang und Tanz. Sie leuchten für Freiheit und Frieden.


Biike 2023 in List, Aquarelle der Teilnehmer*innen des Aquarellkurses/ Biikeseminar der Akademie am Meer
Atelier LK unterwegs Februar 2023