Schlagwort-Archive: workshop

„Das Staunen ist eine Sehnsucht nach Wissen.“

(Thomas v. Aquin)

Wilder Wein

Es ist der Klang der Farben, der uns begeistert. Wenn die Farbflächen ineinander laufen, wenn das Wasser trocknet, die Tinte intensiv glänzt und ein Bild entsteht.

Manchmal ist es etwas Neues, was uns interessiert, manchmal ist es etwas Altes, neu interpretiert.

Nach langer C-Pause fand am 15.10.2022 der erste kreative Workshop für die Kunden von Boesner in Berlin-Marienfelde statt. Welche Freude auf allen Seiten!

Dieser Prozess und das Entstehen der Bilder ist ein Glücksmoment-

vielen Dank an die tollen, kreativen Teilnehmer, an das Boesner Team in Marienfelde und an die organisatorische Betreuung durch die Kunst- und Kreativfabrik GmbH in Dortmund!

Atelier LK, Oktober 2022

Nun ist schon November

…eben war doch noch September. Und wir haben das genossen. Draußen malen, Füße baden, Sonne auf der Haut, Fischergeist im Bauch.

Ein Zauber: Licht am Horizont. Thema heute im Workshop.

Atelier LK, November 2021

Malen mit Energie

Meistens malt zuerst der Kopf und wie viel mehr entsteht, wenn der Mittelpunkt des Bewusstseins sich in den Bauch verschiebt. Dynamik und Rhythmus, eine Synthese aus allen Eindrücken… und das lässt neue Energie frei werden.

Mit Tonwert-Übungen und/ oder monochromem Malen schafft man einen guten Einstieg. Man denkt nicht über das Objekt nach, sondern verbindet sich mit dem Wasser und der Farbe.

Mit dem Malen von Spiegelungen ist es ähnlich: die Farbe laufen lassen, ohne zu wissen wohin. Noch hat der Verstand die Vormachtstellung…

Malen ohne Absicht und Ziel, nur um des Malens willen, um hellwach zu werden für die Prozesse in der Aquarellmalerei- wer schafft es wann?

Verfeinern wir unsere Wahrnehmung, dann führt uns der kreative Prozess in vielleicht neue und unbekannte Richtungen.

Hier: die Teilnehmer des Workshops bei Boesner Leipzig zum Thema “ Spiegelungen, Licht und Kontraste im Landschaftsaquarell“.

Danke an das Team von Boesner!

Atelier Liane Käs, Mai 2019

Glücksmomente

Das wir nicht auf Trinidad oder Tobago leben, spürt man sofort, wenn der Aquarellist sich mit für ihn neuen Themen konfrontiert sieht.

Es ist nicht immer easy- going und relaxt, wenn man sich vornimmt Blumenlandschaften zu malen. Heute waren 14 TN bei Boesner Berlin auf der Spur vom Bauplan der Blüten, der Farben und Techniken im Aquarell.

Große Aufmerksamkeit und gute Reflexion machten das Arbeiten auf Papier lebendig. Lebensfreude versprühen, ungezwungen bleiben und vielleicht auch ein bisschen sorglos sein, macht unsere Bilder auf jeden Fall frischer.

Zu Beginn: das allseits beliebte Stiefmütterchen

Versuchen sich zu entspannen und Spaß haben… denn das führt zu bezaubernden Ergebnissen:

Am besten man malt gemeinsam, coacht und hilft sich gegenseitig- dann haben alle TN etwas davon. So geschehen heute beim Workshop „Blumenlandschaften“

Danke an das Team von Boesner und die angenehme Zusammenarbeit.

Atelier Liane Käs, April 2019

Die Welt des Wassers

Nicht nur die Wolken sind für uns unerklärlich und bleiben geheimnisvoll, auch die Physik des Wassers gibt uns manches Rätsel auf. Das senkrechte Fallen des Wasser, das Klatschen der Wellen gegen die Felsen, das Spritzen der Gischt.

Was will es uns sagen? Wasser ist ständig in Bewegung und das macht es schwer, es malerisch in den Griff zu bekommen.

Auf Spurensuche machten sich die 15 Teilnehmer dieses Workshops.

Das Gestaltlose, das Ungreifbare- hier haben wir es sichtbar gemacht. Es spritzt, es kommt und geht wie es will, es fällt, es strömt.

Nicht alle Bilder sind fertig bearbeitet, dafür ist das Themengebiet zu umfangreich und das Arbeiten bei großer Wärme unter einem Glasdach ohne Schatten zu intensiv.

Atelier Liane Käs, Boesner Berlin

Juni 2018

Spiegelungen im Landschaftsaquarell

Wer kontrastreich Aquarell malen möchte, sollte lernen, sein farbiges Sehen bei der Motiv-Betrachtung zurück zustellen.

Techniken für Reflexe, Schatten und Spiegelungen haben uns in Leipzig beim Workshop einen Tag lang beschäftigt:

Was spiegelt sich? Wie spiegelt es sich? Reichen angedeutete Reflexe?

Bei 28 Grad Außentemperatur im Schatten ließ es sich im Workshop-Raum von Boesner Leipzig sehr gut malen und die Teilnehmer waren begeistert und erfolgreich!

Danke an das sympathische Leipzig-Boesner-Team!

Atelier Liane Käs, Mai 2018

Öl und Aquarell in Leipzig

Auf nach Leipzig zum Boesner – heute Nachmittag zeige ich in einer Vorführung, wie man mit klassischen Ölfarben arbeitet. Thema: Tiefe und Licht am Himmel

2015/01/img_8111.jpg
Morgen leite ich dort einen Aquarell- Tagesworkshop. Die Teilnehmer lernen alle Geheimnisse kennen, wie man stilles und bewegtes Wasser malt, einen Wasserfall, Meereswellen …

2015/01/img_8926.jpg

2015/01/img_8559.jpg
Alles ausgebucht mit Warteliste …