Schlagwort-Archive: ölbilder

„Schwarmwissen“

Immer wieder locken attraktive Orte, damit meine Bilder in die Öffentlichkeit kommen. Auch in Corona-Zeiten sind leere, kahle Wände verpönt. Auf Einladung des Restaurantchefs und Pächter, Herr Gathof, dürfen nun in seinem Restaurant im Tennisclub Blau-Gold e.V. Hummer an der Wand krabbeln, Fische herum schwimmen und Obst und Gemüse quer kullern.

„Schwarmwissen“,
Aquarell 36*50, 2020
Insgesamt sind 11 Bilder von Liane zu entdecken 2020

Hier ist jeder Gast willkommen: Tennisclub Blau-Gold Steglitz e.V., Leonorenstraße 37, 12247 Berlin -Lankwitz

Täglich geöffnet lädt eine wunderschöne Terrasse zum Verweilen, trinken und Speisen in sportlicher Atmosphäre ein. Die gute Küche ist sehr zu empfehlen und wenn man Glück hat, kocht der Chef selber! Besonders lecker: der Erdbeer-Spargel-Salat mit Krevetten!
Eine wunderschöne Tennisanlage!

Wer mich kennt und meine Bilder beschauen möchte, kann sich gerne im Restaurant auf mich berufen und dort herum schauen! Eine Sommerfreude 🌞

Atelier Liane Käs, Juni 2020

MEE(H)R PERSPEKTIVEN

Noch bis Ende November 2019 hängen meine Aquarelle und Ölbilder in der Bankfiliale am Kranoldplatz in Berlin und erfreuen schon jetzt ein breites Publikum. Kunden und Angestellte waren gleichermaßen fasziniert, während ihrer Geschäfte in der Filiale neue Anblicke und Ausblicke ansehen zu können.

Nach einer gelungenen Vernissage heute erwarten wir nächste Woche zur Midissage unsere Geschäftspartner vom Netzwerk „Mein LiLa“. Herzlich Willkommen zu Getränken und Canapés! Gerne versende ich eine Einladung auf die Gästeliste per PN oder E-Mail.

Atelier Liane Käs, Berlin im November 2019

HORIZONTE

„Seestücke und Bilder vom Wasser“

Ausstellung von Liane Käs, Berlin im Kunstmuseum Kloster Malchow bis 30. September 2017 

Stadt Malchow an der Müritz 


Einzel- und Verkaufsausstellung mit über 40 Werken, geöffnet zu den Museumszeiten, montags geschlossen 



Die Tapeten sind originalgetreue Rekonstruktionen aus dem 18. Jahrhundert- worauf das Kloster sehr stolz ist.


Danke für die Einladung zur Ausstellung- 

Danke für die Organisation und an alle Helfer, Danke an den Organisten aus München und an die Leitung des Kunstmuseums und der Stadt Malchow.

Berlin, Juli 2017

Meeresbilder und Küstenfunde 


Noch bis Ende August 2016 verschmelzen die Farben auf den Leinwänden mit den keramischen Skulpturen in der Galerie des Benediktiner Klosters in Prenzlau.

Was für Martin Lichtmann die Fundstücke an den Meeresküsten sind, sind für mich die Bewegungen des Wassers und der Wellen und der Facetten-Reichtum der Meere.

Das Schiff sucht sich seinen Weg auf hoher See- hier kommt es gleichsam in ruhige Gewässer.


Doch stürmische See zerstört bevor sich wieder Licht am Horizont zeigt.


 Bilder von Liane Käs, Juni 2016

Skulpturen von Martin Lichtmann