Schlagwort-Archive: Sylt

Eröffnung meiner neuen Ausstellung… und Terminänderungen

Mit großer Freude gebe ich bekannt, dass meine neue Ausstellung „ Meer in Sicht- vom Horizont bis zur Mohnblüte“ nun am Donnerstag, 3. September 2020 um 20:00 Uhr auf Sylt eröffnet wird. Die Malerin ist anwesend.

Moorwiesen am Watt, Sylt, Öl, 70*100, 2019

Die Teilnahme zur Eröffnung und die Besichtigung bis Mai 2021 kann nur über eine Anmeldung in der Akademie am Meer im Vorfeld erfolgen. Das ist der neuen Ära geschuldet.

Für mein Berliner Atelier ergeben sich daher in der ersten Septemberwoche für alle Kurse und Ateliergruppen Termin-Änderungen. Bitte jeweils auf der Seite nachschauen und beachten! Danke

Fangfrisch

Eine ereignisreiche Mal-Woche mit sehr gelungenen Ergebnissen ist beendet und klingt noch in uns, so wie die Wellen am Strand. So fangfrisch wie der Fisch auf dem Teller, so frisch und neu sind unsere Bilder.

Das Wattenmeer an der Vogelkoje, Acryl, 40*80, Liane Käs, 2019

Verliebt in die Spachtel – Technik widmeten wir uns zuvor dem roten Kliff:

Acrylbilder von einigen Teilnehmerinnen

Zum Abschluss bei unserem „Offenen Atelier“ kamen viele Interessenten und die Ergebnisse wurden ausgiebig bewundert!

Vielen Dank an die besondere Atmosphäre hier im Klappholttal und an das Team der Akademie am Meer, dank an die gute Stimmung bei den Teilnehmerinnen! Es war eine gelungene Woche- schön, dass ihr dabei wart!

Atelier Liane Käs, Berlin auf Sylt an der Akademie am Meer, September 2019

Ebbe und Flut

Das Leben ist ein ständiger Fluss, alles kommt und geht, nichts steht still, so wie Ebbe und Flut. Jedes Erlebnis, jedes Gefühl hat seine Zeit und geht auch vorüber. Doch manchmal überrollt dich eine riesengroße Welle im Leben und nichts ist wie vorher.

Die große Welle war unser Thema, eine jede von uns übte sich in Form, Farbe und in der Bewegung der Meereswellen.

Manchmal bekommst du kaum Luft (unter Wasser) oder im Leben, dann wieder reitest du auf der Welle und hast den Ritt deines Lebens.

Hier einige Zwischenergebnisse:

„Lebe wild wie die Wellen, sei stark wie der Wind und frei wie ein Vogel.“

Naturgewalten auf einen Malgrund zu bannen ist immer wieder eine Herausforderung!

Atelier Liane Käs, Berlin an der Akademie am Meer, Sylt

September 2019

Drei Monate vor Weihnachten…

… hatten wir herrlichstes Sonnenwetter auf Sylt und konnten als absolute Neulinge auf der Atelier- Terrasse die Pastell-Malerei ausprobieren.

Pastellkreiden sollten fernab von Aquarell und Acryl/ Öl benutzt werden, da der Abrieb nicht unbedeutend ist. Bald waren alle Finger „benutzt“ und wir mit den Ergebnissen zufrieden:

Erste Schritte gab es natürlich auch in den anderen Maltechniken:

„Licht am Himmel“- immer wieder interessant. Farbharmonie und Farbgebung beschäftigten uns und voller Lust wurden Farben gemischt!

Ohne an den städtischen Trubel zu denken, konnten wir den milden Abend friedlich vorbei ziehen lassen und freuen uns auf morgen!

Atelier Liane Käs in der Akademie am Meer, September 2019

Die Begeisterung für die Nordsee…

… ist bei den Teilnehmern einer Malreise an die norddeutsche Küste immer zu spüren. Auch in diesem Jahr beschäftigen wir uns zuerst intensiv mit der Motivfindung.

Blicke in die Landschaft: die blühende Heide, das Dünenmeer. Kleine Formate oder große Leinwände? Male ich das, was ich sehe? Oder das, was ich empfinde? Kenne ich meine Farbwahl und Stimmung, die ich ausdrücken möchte oder lasse ich mich (fälschlicherweise) von bunten Bildbänden und Fotos leiten?

Die Herangehensweise ist nicht so locker leicht, wie der „Nicht-Maler“ vielleicht denken könnte. Viele Faktoren beeinflussen den Ablauf.

Und dann: die Versuchung der Vielfalt. Hier: die Schwarzeschen auf dem Weg zum Wattenmeer. Der mystische Urwald…

Die Strukturen der Natur als Anreiz begreifen zur Abstraktion. Sehen sehen sehen lernen. Die eigene Wahrnehmung schärfen für den besonderen Augenblick:

Bewegtes Meer trifft mit dem Himmel zusammen- eine unendliche Quelle der Inspiration!

Atelier Liane Käs, Berlin, September 2019

Faszination Nordseeküste

Malerinnen sehen das Meer

Das Meer das steigt und fällt, das uns erfüllt mit seinem steten Rauschen, mit seiner mächtigen Kraft und seiner betörenden Vielfalt an Formen und Farben.

Überall ist das Meer um uns herum .. der Wind … die Wellen. Die wunderschönen Dünenlandschaften, das unvergleichliche Wattenmeer.

Die Berliner Malerinnen machen sich auf an die Nordseeküste. Sie lassen ihren Blick schweifen bis zum Horizont. Sie bekommen ihren Kopf frei, lassen die Großstadt hinter sich. Der ewige Lauf der Brandung ist eine Fundgrube für uns Maler.

Titelbild von meiner Sylter Maldame Kathrin S.

Vier Bilder im Blog Beitrag von LK

Atelier Liane Käs, September 2019

Sonne, Wind und Meer

Zur Abschlussveranstaltung konnten alle Werkstätten ihre Ergebnisse präsentieren. Kreativität und Lebenslust prägten die Studienwochen!

Hier einige Impressionen:

„Man muss auf festem Grund gut laufen können, bevor man das Seiltanzen erlernen kann.“ (frei nach Matisse)

Das war mein Credo in diesem Jahr für die Aquarellwerkstatt. Den Rhythmus der Farben finden, den Fluss des Malwassers zulassen… das ist der Weg laufen zu lernen auf dem Papier.

Großes Interesse bei allen Klappholttalern, Studienwochen- Teilnehmern und Dozenten.

Herzlichen Dank an die Akademie am Meer und auf Wiedersehen!

Atelier Liane Käs, Mai 2019

Experimente im Aquarell ..

… machen Freude und befreien den Pinsel. ( und manchmal auch den Geist…)

Spritzen, sprühen und die Farbe fließen lassen. Hier ein paar Beispiele von Teilnehmern aus der Aquarellwerkstatt im Rahmen der Studienwochen in der Akademie am Meer:

Mit Moorlauge, mit Tinte, mit Adlerblick und mit Spaß am ausprobieren:

Atelier Liane Käs, Mai 2019 auf Sylt

Der Himmel ist nicht immer blau…

Unglaublich viele Farbschattierungen lassen sich im Himmel entdecken. Es ist nicht erforderlich, alle in einem zu malenden Himmel wiederzugeben. Wichtiger ist, seine eignen Emotionen bei der Auswahl der Farben eine Rolle spielen zu lassen.

Hier eine Auswahl:

Teilnehmerbilder der Studienwochen in der Akademie am Meer auf Sylt in der „Aquarellwerkstatt“.

Häufig besteht der überwiegende Teil eines Landschaftsaquarells aus einem Himmel. So fördert das regelmäßige Malen von Himmelsstudien die handwerkliche Sicherheit. So kann auch das Üben großen Spaß machen!

Atelier Liane Käs, Mai 2019

MAL REISEN 2019

Unweigerlich hat sich nun auch in Bella Italia der Sommer verabschiedet und wir lassen das alte Jahr Revue passieren, wir erstehen den ersten Weihnachtsschmuck und denken an das was kommt. Hier für alle Planungsfreudigen die neuen Malreisen für 2019:

Bei Interesse an der Malerei in Ahrenshoop im Februar 2019 bitte E-Mail direkt an mich. Der Vertrag kam so überraschend kurzfristig zustande, dass diese Reise es nicht mehr auf die Karte geschafft hat!

Liane.Kaes@berlin.de

November 2018 Atelier Liane Käs