Schlagwort-Archive: Ahrenshoop

Die Farben der Natur

Nicht nur die Farbenpracht von einem Sonnenuntergang über dem Meer lässt unseren Atem stocken, auch die überwältigenden Pastelltöne am Morgen lassen uns innehalten.

Die Farben der Natur dienen unserer Inspiration, aber auch die Strukturen, die sich dem suchendem Auge zeigen:

Ein Wintertag am Meer

Spachtelmasse und Acrylfarbe auf Leinwandpappe, LK 2020

Der Sturm hat sich vorerst verzogen, das Wetter an der Küste bleibt wechselhaft, so wie unsere Wahrnehmung und unsere Arbeit auf Papier, Maltuch oder Leinwand.

Work in Progress, Atelier Liane Käs unterwegs in Ahrenshoop, Februar 2020

MAL REISEN 2020

Unterwegs auf MAL REISEN ist man besonders aufmerksam, alle Sinne sind auf Empfang geschaltet und man möchte alle Eindrücke in sich aufnehmen.

Sind am neuen Ort die Augen spazieren gegangen, reflektiert man seine Beobachtungen und möchte seine Erkenntnisse zeichnerisch und malerisch umsetzen.

Man möchte die Uhr anhalten, ohne Erschöpfung Motive malen und alle Ideen festhalten und keine Farbgestaltung verlieren.

Und doch braucht es zuallerallererst: Mut.

Mut, sich mit vermeintlich langweiligen Schritten aufzuhalten: Motivwahl und Idee, Vorzeichnung, Perspektive.

Mut, sich von einer Foto- Vorlage zu entfernen und seine eigenen inneren Bilder mit einzubeziehen.

Mut, seinen Emotionen zu zuhören, welche davon will ich in mein Bild transportieren, welche Farben drücken das aus, wie finde ich diese Farben?

Winterlicht, Acryl auf Papier, LK 2020

Und letztendlich: Mut, sich aus seiner Komfortzone hinaus zu wagen und sich inspirieren zu lassen und loszulegen!

Hier die ersten Eindrücke zum Thema „Küstenrausch- Farben des Winters“:

Alle Arbeiten sind Studien im Schaffensprozess und unfertig!

Atelier Liane Käs, unterwegs im Sturm an der Ostseeküste im Februar 2020

Windflüchter

Die Polarluft vertrieb die Müdigkeit am Morgen und mit neuem Elan trafen wir uns wieder im Atelier.

Heute waren die vom Wind geneigten Bäume an der Küste unser Thema. Hier erste Ergebnisse:

Zwischendurch Motive am Hafen einfangen und weiter ging es am Nachmittag:

Nach Sherry und Schokolade gab es neue Motivation:

Aquarell und Tinte, Atelier Liane Käs in Ahrenshoop im Oktober 2019

Das Licht einzufangen …

…in der Malerei ist gar nicht so leicht. Umgeben vom milchigen weichen Licht des milden Oktobertages, zwischen Sherry, Unmengen von Farben und Pinseln, Schokolade und Fischbrötchen, gestaltet sich die Umsetzung nicht einfacher.

(LK)

Nach der Mittagspause eine erste Bildbesprechung:

Und draußen lockte der unbändige Farbrausch der Natur:

Im Aquarell muss man sich heran tasten an die Farbgewalten… vor allem wenn es der erste Tag ist!

(Aquarelle von Kursteilnehmern)

Ahrenshoop, Oktober 2019

Wann beginnt die Dämmerung?

Wenn das Licht des Tages schwindet, ist für einen Spaziergang zwischen Tag und Nacht und Land und Meer noch genügend Zeit. Die Dämmerung beginnt, wenn die die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist.

Unmerklich schleicht sich die Nacht von Osten heran. Vielleicht beginnt die Dämmerung (am Meer zumindest), wenn die Leuchttürme angehen.

Zwischen Meer und Bodden gelegen, sind meine Teilnehmer heute in Ahrenshoop angekommen, um sich einige Tage nur der Aquarell Malerei zu widmen. Wir sind gespannt.

Atelier Liane Käs, Berlin zu Gast in der Strandhalle, Atelier der Kurverwaltung Ahrenshoop im Oktober 2019

Traditionsreiches Ahrenshoop

Auch am 3. und 4. Tag hatte uns die reizvolle Umgebung von diesem schönen Ort voll im Griff. Bei Sonne und blauem Himmel ließen wir uns durch die Museen, Cafés und Restaurants treiben und malten gegen die Zeit an.

Himmelsbeobachtungen im Atelier:

Küstenbetrachtungen zwischen Meer und Bodden:

Reizvolles Wechselspiel der Natur:

Besondere Teilnehmer haben diese Woche bereichert und sind zu wunderbaren Ergebnissen gekommen!

Atelier Liane Käs, Berlin, 2019

Zwischen Martini Rosso und der Farbpalette…

Mitunter ist es schwer, aus seiner gewohnten „Maler-Ecke“ heraus zu kommen und neue Experimente zu wagen. So ging es uns heute. Welches Grau mische ich wie? Graustufen wie langweilig! Ausprobieren:

Es kommen sehr spannende abgestufte graue Töne zustande und erste Bilder ( alle Werke befinden sich noch im Entstehungsprozess):

Und hier mit kleinen gewollten Farbakzenten:

Huch wo sind denn alle hin?

Beim Strandläufer 😊

Atelier Liane Käs, Berlin, Februar 2019