FREIHEIT um MAL zu REISEN

Seit die Menschen diesen Planeten bevölkern, reisen sie. So kamen sie an andere Orte, trieben Handel und belebten sich gegenseitig in ihren Ideen und ihrer Kunst. Man reiste beschwerlich zu Fuß oder in der Kutsche und Krankheiten oder Grenzkriege waren oft der Grund für die Änderung der Reiseroute. Auch heute spüren wir starke Einschränkungen.

Jedoch waren nicht alle Menschen frei zu reisen. Wie groß waren die persönlichen Freiheiten, wie schmerzhaft sind damals wie heute die Beschränkungen?

Diese Sehnsucht hat Peter Tschaikowski ins Adagio Cantabile geschrieben, dem 2.Satz des berühmten „ Souvenir de Florence“, op.70.

In einem der der vielen besonderen Konzerte im Rahmen des „Kammermusikfest Sylt“, konnte ich es in der spannenden Bearbeitung für Klaviertrio von Matan Porat hören.

Ein außergewöhnlicher magischer Moment inmitten meiner Bilder, während meiner Ausstellung im Ahlbornsaal der Akademie am Meer auf Sylt.

Atelier Liane Käs auf Sylt, Juli 2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s