Die Natur als Vorbild für die Grundtechniken des Aquarells. Interessierte und begeisterte Starter und Fortgeschrittene (zum Teil mit weiter Anreise) haben sich zu diesem Workshop in Dresden eingefunden.
Zuerst: Motivwahl
Positiv malen auf trockenem Papier
Fläche legen für Hintergrund nass-in-nass
Details in negativer Malerei und Effekte mit Goache.
Aquarell Liane Käs, 2016
Wow, schöne Aquarelle! Dein Beispiel ist natürlich eine große Vorgabe, aber auch die anderen Bilder können sich sehen lassen.
Ich habe bisher wenig mit Aquarell gemacht, mag es aber trotzdem genauso wie alles andere auf Papier. Gerade in unserer modernen digitalen Welt finde ich den Ausgleich durch etwas so basisches wie zeichnen, malen, Pinseln extrem wichtig. 🙂 Für so große Motive fehlt mir leider häufig die Zeit. Oder ich versuche nicht genug sie mir zu nehmen… 😉
Ja- genau dieses Gegengewicht des „Selbst-machens“ zum digitalen Überfluss ist das Wichtige.