Den Kopf voller Ideen

Konzeption … Detailreiche Zeichnungen… Naturstudien… all diese Schritte sind besonders Tage vorher notwendig für Malvorführungen und Workshops, die nicht in heimatlicher Umgebung stattfinden. Der Weg führte mich nach Leipzig und das Thema „Blumenlandschaften“ lockte eine sehr große Zahl von Interessenten zum Boesner.

Die 70 Stühle waren schnell besetzt, die Technik funktionierte und ich konnte starten.

Zuerst: dreierlei Techniken bei Blüten, hier: Heckenrosen (unfertig)

Von links nach rechts: in die getrocknete Grundierung später Blüten rein zeichnen, vorher vorzeichnen und Farbe auf das trocknen Papier fließen lassen oder nass-in-nass die Farbe setzen und mit Negativ-Malerei spielen.

Parallel zu den Heckenrosen zeigte ich in Lasurtechnik Schritt für Schritt Mohnblüten (unfertig).

In den Trocknungs-Phasen besprachen wir den richtigen Einsatz der geeigneten Pinsel, die Farben und unsere unterschiedliche Farbwahrnehmung und frischten unser Wissen über Aquarell-Papier-Qualitäten auf.

Nebenbei zeigte ich noch ein Lieblingsthema: „weiße Blüten“ ( unfertig)

Danke an das tolle Team von Boesner Leipzig und die gute Zusammenarbeit!

Atelier Liane Käs, Berlin, Mai 2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s